Kleinwindkraft: Wirtschaftlichkeit von Kleinwindprojekten und technischen Innovationen
ID: 939373
BWE Fachtagung Kleinwindkraft – Branchenüberblick zu Wirtschaft, Technik und Recht
Der Bundesverband WindEnergie behandelt diese wichtigen Themen auf der Fachtagung „Kleinwindkraft – Branchenüberblick zu Wirtschaft, Technik und Recht“ vom 26. bis 27. November 2013 in Hannover.
Die Veranstaltung legt zunächst einen Schwerpunkt auf rechtlichen und wirtschaftlichen Neuheiten der Kleinwindbranche. Neben der Präsentation zur Regelung zur Steckdoseneinspeisung von erneuerbaren Energien und der Übertragbarkeit auf die Kleinwindbranche wird auch die Wirtschaftlichkeit von Kleinwindenergieprojekten beleuchtet. Darüber werden technische Innovationen aus der Branche und Neuigkeiten zur Anlagentechnik vorgestellt und diskutiert. Inhaltlich wird die Fachtagung mit mehreren Praxisberichten von Kleinwindenergieprojekten abgerundet.
Fachtagung Kleinwindkraft – Branchenüberblick zu Wirtschaft, Technik und Recht
Datum: 26. – 27. November 2013
Ort: Hannover
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband WindEnergie führt regelmäßig Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Windenergie durch.
Informationen zur Anmeldung und das vollständige Veranstaltungsprogramm des BWE finden Sie unter www.bwe-seminare.de/veranstaltungen
Kontakt:
Thorsten Paulsen, Leiter Veranstaltungen & Corporate Publishing
Bundesverband WindEnergie e.V.
Service Hotline: 030 / 20 164 222
E-Mail: seminare(at)wind-energie.de
Datum: 05.09.2013 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939373
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinwindkraft: Wirtschaftlichkeit von Kleinwindprojekten und technischen Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband WindEnergie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).