VCD zum Tag der Umwelt

VCD zum Tag der Umwelt

ID: 93945

VCD zum Tag der Umwelt

Auto stehen lassen und Radfahren, zu Fuß gehen oder ÖPNV nutzen!



(pressrelations) - >Berlin, 04.06.09: Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt am 5. Juni ruft der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) dazu auf, das eigene Auto stehen zu lassen und stattdessen entweder zu Fuß zu gehen oder aufs Rad, den Bus oder die Bahn umzusteigen. In Deutschland sei der Pkw-Verkehr mit jährlich mehr als 85 Millionen Tonnen CO2 für rund 10 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich. 80 Prozent der in Deutschland gefahrenen Kilometer würden mit dem Pkw oder dem Motorrad zurückgelegt und nur 20 Prozent mit anderen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. Allerdings sei die Hälfte aller Autofahrten kürzer als sechs Kilometer, fünf Prozent seien sogar kürzer als ein Kilometer. Ein kalter Motor brauche aber allein für die ersten drei Kilometer meist knapp einen Liter Kraftstoff. Dabei seien gerade diese kurzen Strecken optimal, um sie zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen.

Derzeit gehe jeder Bundesbürger im Schnitt pro Tag rund 600 Meter außer Haus zu Fuß und fahre einen Kilometer Fahrrad. Würden diese Strecken verdoppelt und dafür der Pkw-Verkehr um die gleiche Strecke verringert, könnten insgesamt mehr als 5,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.

Wer Rad fahre oder zu Fuß gehe, schone aber nicht nur das Klima, sondern tue auch etwas Gutes für seine Gesundheit. So erhöhe ein Spaziergang die Durchblutung im Gehirn um 30 bis 40 Prozent. Die Konzentrationsfähigkeit steige. Radfahrer und Radfahrerinnen seien generell seltener krank. Zudem sei man auf kurzen Strecken mit dem Fahrrad konkurrenzlos schnell. Wer radle, brauche keinen Parkplatz zu suchen, stehe nicht im Stau und sei auch nicht von Fahrplänen abhängig. Dazu könne man noch eine Menge Geld sparen - selbst ein teures Fahrrad sei billiger als ein eigenes Auto oder die Nutzung von Bus und Bahn.

Und auch jede Strecke, die alternativ zum Pkw mit Bus und Bahn zurückgelegt werde, reduziere den CO2-Ausstoß. Privatautos verbräuchten im Schnitt 1,5-mal so viel Treibstoff und stießen 1,5- bis zweimal mehr CO2 pro Personenkilometer aus als die Fahrzeuge des Nahverkehrs. Beim Warten auf Bus oder Bahn und während der Fahrt könne man außerdem vielen Beschäftigungen nachgehen, für die man als gestresster Autofahrer keine Gelegenheit habe: Man könne lesen, am Laptop arbeiten, Musik hören, mit den Kindern spielen, schlafen oder den hohen Flirtfaktor von Bus und Bahn testen.




Bei Rückfragen:
Almut Gaude, VCD-Pressesprecherin, Fon 030/280351-12, Fax 030/280351-10, Mobil 0171/6052409, E-Mail presse@vcd.org, Internet www.vcd.org.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt vier Monate die BahnCard 25 testen Sparsamste C-Klasse aller Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93945
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD zum Tag der Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z