TV-Show: Kettenreaktion mit Bergwacht

TV-Show: Kettenreaktion mit Bergwacht

ID: 93988

TV-Show: Kettenreaktion mit Bergwacht



(pressrelations) - >Die größte Kettenreaktion aller Zeiten soll am Samstag, 6. Juni, live auf ProSieben ausgelöst werden. Ein Abschnitt dieser 33 Kilometer langen Kettenreaktion, in die u.a. eine Dampflok und eine Boing 767 eingebunden sind, wird von der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes gestellt. Die Unterhaltungsshow beginnt um 20 15 Uhr.

"Das große Kipp-Roll-Fall Spektakel" basiert auf einer Kettenreaktion durch das Kippen, Rollen, Fallen (und Explodieren) von über 10.000 Gegenständen ? von der Büroklammer bis zum Flugzeug. Die Mitglieder der Bergwacht haben ihren Abschnitt in wochenlanger Vorbereitung ungemein phantasievoll mit Miniatur-Gondel, künstlicher Lawine, pendelnden Rücksäcken, Schlitten, Ski-Schuhen bis hin zum Rettungshunde-Einsatz gestaltet.

"Der Abschnitt der Bergwacht ist eng an die Arbeit in den Bergen angelehnt ? an die Rettung von Menschen in Notsituationen wie auch an die gelebte Kameradschaft in den Hütten", erklärt Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Die gesamte Kette soll in 120 Minuten 33 Kilometer durchlaufen und wird neben der Bergwacht von neun weiteren Gruppen in unterschiedlichen Themenwelten spektakulär ausgestattet. Die Zuschauer wählen am Ende die sensationellste Teil-Kettenreaktion des Abends.

Das Deutsche Rote Kreuz hat sich zur Teilnahme an der Show entschlossen, um die Arbeit dieser Rotkreuz-Gliederung, die sich auf ehrenamtliche Mitarbeit stützt, neuen Zielgruppen bekannt zu machen. Vertreten wird die DRK-Bergwacht durch das Juniorenteam Euskirchen der Bergwacht Nordrhein und Anwärtern und Bergwachtjugend der Ortsgruppe Todtnauberg / Bergwacht Schwarzwald sowie der Bergwacht-Rettungshundestaffel Fichtelgebirge.

Die Bergwacht des Deutschen Roten Kreuz stellt in neun Bundesländern den Bergrettungsdienst und die Rettung aus unwegsamem Gelände sicher. Sie hat jährlich rund 15.000 Einsätze und greift dabei auf rund 12.000 Aktive zurück.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle


Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

DRK-Bergwacht
Jörg Haas
Tel. 030 85 404 396
haasj@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LENKE: Effekthascherei statt Lerneffekten bei umstrittener RTL-Show 'Real Fiction' im Kleinen Fernsehspiel des ZDF - Vier Filme junger Regisseure um das Spiel mit der Wirklichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93988
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Show: Kettenreaktion mit Bergwacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z