Denksport extrem in 'Sport Xtreme'

Denksport extrem in 'Sport Xtreme'

ID: 939986

Denksport extrem in "Sport Xtreme"



(pressrelations) -
ZDFinfo berichtet über "Speedcubing"

"Zauberwürfel" stehen im Mittelpunkt der nächsten "Sport Xtreme"-Sendung am Dienstag, 10. September 2013, 23.55 Uhr, in ZDFinfo. Zur so genannten "Speedcubing-WM" 2013 in Las Vegas sind 600 Teilnehmer aus 24 Nationen angetreten. In verschiedenen Kategorien und Klassen wird Denksport extrem geboten. Die Königsdisziplin ist die sekundenschnelle Lösung des originalen Rubik?s Cube, des Zauberwürfels.

Anfang der 1980er Jahre vom ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernö Rubik entwickelt, erlebt die Geschichte des Zauberwürfels eine neue Dimension. In atemberaubender Geschwindigkeit werden die Rubik?s Cubes sowohl beidhändig als auch mit den Füßen oder sogar mit verbunden Augen gelöst.

"Sport Xtreme" hat bei der Weltmeisterschaft vor allem die Zwillingsbrüder Sebastian und Philipp Weyer begleitet. Die beiden 15-Jährigen aus dem nordrheinwestfälischen Willich gehören seit Jahren zu den besten deutschen Speedcubern und wollen bei der WM aufs Treppchen. Größter Konkurrent ist der Niederländer Mats Valk, der vor kurzem die Weltrekordzeit von 5,5 Sekunden aufgestellt hat.
"Sport Xtreme" stellt den Star der Szene, Ravi Fernando, vor. Er hat ein selbstgedrehtes Video im Internet veröffentlicht, in dem er drei Zauberwürfel jongliert und diese gleichzeitig verstellt und nach kurzer Zeit löst. Über eine Millionen User haben sein Video bei youtube bereits angeklickt. In der Sendung von ZDFinfo wiederholt Ravi Fernando sein Meisterstück.

Ein mathematisches Genie ist Tom Rokicki, der herausgefunden hat, wie viele Züge man höchstens braucht, um einen Zauberwürfel zu lösen. Rokicki erklärt den Zuschauern, wie die so genannte God?s Number, die "Gottes-Zahl" lautet.

Auf der Website www.sportxtreme.zdf.de können alle Freizeitsportler ihre Extremsport-Clips zur Verfügung stellen. Nach einer redaktionellen Prüfung werden sie in einem Blog gepostet; eine "Info Box" erklärt ausführlich nützliche Fachbegriffe aus der Szene. Darüber hinaus sind alle Ausgaben von "SportXtreme" nach der Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek abrufbar.



http://twitter.com/ZDFinfo


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseservice des Bundeswahlleiters am Tag der Bundestagswahl ZDF-Literatursendung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939986
Anzahl Zeichen: 2616

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denksport extrem in 'Sport Xtreme'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z