SWR2-Hörspiel von Arno Geiger ist ?Hörspiel des Monats?

SWR2-Hörspiel von Arno Geiger ist ?Hörspiel des Monats?

ID: 940057

SWR2-Hörspiel von Arno Geiger ist "Hörspiel des Monats"



(pressrelations) -
Die Jury: "Ein starkes, unaufgeregtes Stück über die Suche nach dem Glück"

Die SWR-Produktion "Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer" von Arno Geiger ist "Hörspiel des Monats" der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste im August 2013. Dies hat die unabhängige Jury Anfang September entschieden. Damit wurde 2013 bereits zum dritten Mal ein SWR2-Hörspiel zum "Hörspiel des Monats" gekürt. Das Gewinnerstück war am 11. August 2013 in SWR2 zu hören. Unter der Regie von Leonhard Koppelmann spielt Kinostar Martina Gedeck die Hauptfigur Lilli, Ehefrau eines Chirurgen und Mutter einer zehnjährigen Tochter. Aufgerieben zwischen den täglichen Anforderungen von Ehe und Familie und ihren Ansprüchen an das eigene Leben, führt sie einen einsamen Kampf um Individualität, Souveränität und Würde. In weiteren Rollen sind Robert Besta, Jörg Hartmann, Alexandra Henkel und Jule Brandl zu hören.

"Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer" ist das erste Original-Hörspiel, das Arno Geiger verfasst hat. Die Jury schreibt in ihrer Begründung u. a.: "Bemerkenswert subtil wird hier vom gewöhnlichen Scheitern einer bürgerlichen Familie erzählt. Gleichsam aus dem Nichts erwachsen die Katastrophen. An Unsicherheit und fehlender Distanz droht Lillis Anspruch auf Würde zu scheitern - und gewinnt, eben aus dieser großen Not, doch wieder eine Chance. Ein starkes, unaufgeregtes, nicht humorfreies Stück über die Suche nach dem Glück. Und getragen nicht zuletzt (wenn auch nicht allein) von der wunderbaren Martina Gedeck, die der Hauptfigur eine große, tief berührende Menschlichkeit verleiht." Der Jury für das "Hörspiel des Monats" gehören der Autor Rolf Floß sowie die Journalisten Norbert Wehrstedt und Andreas Montag an.

Die Auszeichnung zum "Hörspiel des Monats" wird seit 1977 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim vergeben. Die Jury benennt jeden Monat aus zehn bis zwölf Hörspiel-Ursendungen aller ARD-Sender das "Hörspiel des Monats". Zwei weitere SWR-Hörspielproduktionen wurden in diesem Jahr bereits ausgezeichnet: "Pieta Piëch" von Walter Filz sowie "Das grüne Auge von Falun" von Stephan Krass.



"Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer". Regie: Leonhard Koppelmann, Dramaturgie: Andrea Oetzmann, Schnitt: Sonja Röder, Ton: Dietmar Rözel, Produktion: SWR 2013

Pressefotos zum Herunterladen auf ARD-foto.de


Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Oliver Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Deutsche Filmakademie ? Ein Erfolg für den deutschen Film! Anna Depenbusch in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940057
Anzahl Zeichen: 2762

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR2-Hörspiel von Arno Geiger ist ?Hörspiel des Monats?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z