76 neue Wohneinheiten für Soldaten / Neubau von 2 Unterkunftsgebäuden in Gallwitz-Kaserne größte Baumaßnahme der Bundeswehr in Aachen seit 30 Jahren. BLB NRW vergibt knapp 7 Mio. Euro an Bauaufträgen.
ID: 940131
des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW die Rohbauten für zwei
Unterkunftsgebäude in der Gallwitz-Kaserne fertig gestellt. Am
Freitag, 6. September 2013, feierten Bauleute, Handwerker und
Vertreter der Bundeswehr, Politik, Verwaltung und Wirtschaft das
Richtfest vor den Neubauten.
Der Einladung von Ute Willems, Stellvertretende
Niederlassungsleiterin des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB
NRW) Aachen, waren neben anderen auch Oberbürgermeister Marcel
Philipp, Oberstleutnant Christian Wolle vom Bundesamt für
Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
(BAIUDBw) Kompetenzzentrum Baumanagement in Düsseldorf, die
Finanzpräsidentin der Oberfinanzdirektion NRW, Ursula Krüger, und der
Standortälteste der Bundeswehr in Aachen, Oberst Günter Selbert,
gefolgt und zeigten sich erfreut über den nach Plan verlaufenden
Baufortschritt. Knapp 7 Millionen Euro investiert der Bund in die
Neubauten am Kornelimünsterweg.
Die Gebäude werden nach dem neuen Unterkunftsstandard der
Bundeswehr errichtet. Für Architektin Ute Willems ist die Maßnahme
nicht nur ein Vertrauensbeweis zum Erhalt des Standorts Aachen und
ein Zeichen für die Region: "Die neuen Gebäude bieten den Soldaten
ein freundliches Umfeld in einer wohnlichen und zeitgemäßen
Unterkunft." Entscheidendes Merkmal der Planung sind die sogenannten
Wohneinheiten. Eine Wohneinheit besteht aus zwei Unterkunftsräumen,
die jeweils mit bis zu zwei Soldaten belegt werden können. Zwischen
den beiden Wohnräumen steht eine gemeinsame Nasszelle mit Toilette
und Dusche zur Verfügung. Insgesamt können in beiden Gebäuden 152
Soldaten in Einzelzimmern unterbracht werden, davon 2
behindertengerecht. Im Frühjahr 2014 sollen die ersten Soldaten ihr
neues Bett beziehen können.
In den neuen Unterkünften werden Soldaten der Bundeswehr oder
befreundeter Nationen wohnen, die im Rahmen eines Lehrganges an der
Technischen Schule Landsysteme und Fachschule des Heeres für Technik
(TSL/FSHT) in Aachen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten
erwerben, um ihre Aufgaben in technischen oder munitionstechnischen
Verwendungen erfüllen zu können. Die TSL/FSHT ist eine der Schulen
des Heeres, die seit 1962 in Aachen und Eschweiler Ausbildung für
technisches Fachpersonal durchführt.
Hintergrund Gallwitz-Kaserne: Die Gallwitz-Kaserne in Aachen wurde
1938 errichtet und nach dem deutschen General Max von Gallwitz
(1852-1937) benannt. Seit der Neugliederung der Ausbildungsstrukturen
an der TSL/FSHT im Jahre 2007 finden hier schwerpunktmäßig unter
anderem die Ausbildungen zum staatlich geprüften Techniker, die
IHK-Meisterausbildungen in den Richtungen Metall und Elektrotechnik
für Bundeswehrsoldaten sowie die Ausbildung des gesamten
munitionstechnischen Fachpersonals der Bundeswehr statt.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2013 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940131
Anzahl Zeichen: 3393
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"76 neue Wohneinheiten für Soldaten / Neubau von 2 Unterkunftsgebäuden in Gallwitz-Kaserne größte Baumaßnahme der Bundeswehr in Aachen seit 30 Jahren. BLB NRW vergibt knapp 7 Mio. Euro an Bauaufträgen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).