Der Traum von einem anderen Leben
ID: 94016
Der Traum von einem anderen Leben
Am Anfang war der Dreiklang. Arbeit, Leben und Kultur sollten in der Gartenstadt Hellerau zum beginnenden 20. Jahrhundert in Einklang gebracht werden. Das Konzept der Gartenstaedte stammte aus England und war damals eine der grossen sozialen Ideen, ein Traum vom besseren und gluecklichen Leben, Wohnen und Arbeiten. Sie sollten auch den Aermeren und Kinderreichen die Chance auf ein einfaches Reihenhaus mit Garten geben.
Waehrend die Wohn- und Lebensumstaende in den Staedten katastrophal waren, bot die Gartenstadt einen wilkommenen Ausweg. Und so gruendete der Unternehmer Karl Schmidt mit Hellerau vor genau 100 Jahren die erste Gartenstadt in Deutschland. Heute etwas in Vergessenheit geraten, war die Stadt damals das Mekka der Moderne. Die jaehrlichen Festspiele zogen viele bedeutende Kuenstler an, etwa Emil Nolde, Franz Kafka und Stefan Zweig.
Nach Hellerau wurde auch Marga als "Gartenvorstadt" vor Senftenberg errichtet. Bis 1915 entstand die Siedlung fuer Arbeiter und Beamte, in der kein Haus dem anderen glich. Nach Ideen von Walther Rathenau wurde schliesslich die Werkssiedlung Piesteritz in der Naehe der Lutherstadt Wittenberg entworfen. 400 Reihenhauswohnungen gemischt mit Haeusern wurden zu erstaunlich lebendigen Strassen und Plaetzen zusammengefasst. Die Siedlung ist heute auf Beschluss der Mieter autofrei, die erste grosse autofreie Siedlung in Deutschland und war Vorzeigestueck in Oekologie und Oekonomie fuer die Expo 2000.
Die Filme erzaehlen in vielen einzigartigen und spannenden Episoden die Geschichte und den hoffnungsvollen Neubeginn der ersten deutschen Gartenstaedte Deutschlands.
"Der Traum vom Leben / Hellerau - die erste deutsche Gartenstadt Deutschlands" laeuft am 7. Juni um 22.30 Uhr im MDR FERNSEHEN, anschliessend um 23.15 Uhr "Marga soll leben / Rueckkehr in eine alte Gartenstadt" und "Die Gartenstadt Piesteritz" um 23.45 Uhr.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6414727.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94016
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Traum von einem anderen Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).