Piraten Ahoi: Kleine Freibeuter erobern die Insel Föhr
Wyk auf Föhr, 4. Juni 2009 – Säbelrasseln am Nordseestrand: In den Sommerferien ist die Nordseeinsel Föhr fest in der Hand kleiner Freibeuter. Vom 14. bis 16. Juli sowie vom 18. bis 20. August 2009 verwandeln die Piratentage den Wyker Sandwall in ein großes Piratenlager für Kinder. Bei schaurig-schönen Abenteuergeschichten und Seemannsliedern gehen die kleinen Räuber auf „Große Fahrt“, knüpfen Seemannsknoten oder ziehen auf Piraten-Wanderungen durch die Gassen der Inselhauptstadt. Die Belohnung: Jeder Teilnehmer erhält am Ende das Föhrer Piratenpatent – und ist danach offiziell Freibeuter auf Lebenszeit.

(firmenpresse) - Mit Augenklappe, Piratentuch und Holzsäbel entern im Juli und August viele kleine Hobby-Freibeuter das beschauliche Wyk auf Föhr. Jeweils drei Tage lang weht über der Inselhauptstadt dann die berüchtigte Piratenflagge. Viele bunte Veranstaltungen machen die Piratentage zum besonderen Erlebnis für die kleinen Urlauber und sorgen für unvergessliche Ferientage. Rund um Musikpavillon und Kurgartensaal stehen täglich ab 11 Uhr abwechslungsreiche Mitmachspiele, Theaterstücke sowie zahlreiche Bastel- und Malaktivitäten auf dem Programm. Erstmals hält auch ein eigener Piratensender die Meute mit Musik und allerlei Seemannsgarn bei Laune. Abends sorgen Gute-Nacht-Geschichten von Seefahrern und fernen Ländern für spannende Träume bei den kleinen Freibeutern. Wer nach soviel Abenteuer noch nicht müde ist, kann sich am letzten Abend auf die große Piratenparty in Wyk freuen, wo Live-Musik und Schlemmereien für ausgelassene Stimmung sorgen.
„Für unsere kleinen Gäste sind die Piratentage ein echtes Ferienhighlight. Uns liegt deshalb viel daran, auch in diesem Jahr wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das die Kinder aktiv ins Geschehen einbindet“, sagt Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH. „Von Puppentheater und Stockbrotbacken bis hin zur Piraten-Mini-Disco ist für verschiedene Altersgruppen etwas dabei.“
Wegen der hohen Nachfrage wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Die passende Piratenkluft, bestehend aus T-Shirt, Tuch und Augenklappe, kann bei allen Tourist-Informationen auf der Insel erworben werden.
Weitere Informationen erteilt gern die Föhr Tourismus GmbH, Postfach 1511, 25933 Wyk auf Föhr, Tel.: 04681-300, www.foehr.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
foehr
nordsee
sommer
ferien
familie
kinder
piraten
piratentage
strand
urlaub
norddeutschland
deutschland
watt
nordfriesland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die grüne Nordseeinsel Föhr liegt geschützt hinter natürlichen Wind- und Wellenbrechern, den Halligen und den Inseln Amrum und Sylt, im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der 15 km lange weiße Sandstrand lädt zum Baden, Spielen, Wandern und Entspannen ein. Im Einklang mit der Natur bietet Föhr gleichermaßen Erholung und die Möglichkeit zu einer aktiven Urlaubsgestaltung, sei es Radfahren auf dem Lande, naturkundliche Wattenmeerführungen oder Golfen auf einem der schönsten Golfplätze Norddeutschlands. Ein buntes Programm unterschiedlicher Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten lädt Familien und Individualreisende das ganze Jahr über zu einem abwechslungsreichen Inselurlaub ein.
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau(at)foehr.de
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau(at)foehr.de
Datum: 04.06.2009 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:
Wyk auf Föhr
Telefon: 04681/3027
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Ahoi: Kleine Freibeuter erobern die Insel Föhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).