Kommunalwahlen und Bürgerentscheide

Kommunalwahlen und Bürgerentscheide

ID: 94048

Kommunalwahlen und Bürgerentscheide



(pressrelations) - minister Joachim Herrmann: "Bayerns Bürger stimmen in einigen Kommunen nicht nur über die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments ab" ? Wahlen und Abstimmungen am Tag der Europawahl am 7. Juni 2009

Am 7. Juni 2009 finden gleichzeitig mit der Europawahl in einigen bayerischen Kommunen weitere Wahlen und Abstimmungen statt. Das Innenministerium hat der Zusammenlegung der Termine unter Auflagen zugestimmt. Innenminister Joachim Herrmann: "In sechs Gemeinden wird der erste Bürgermeister gewählt, in 17 Gemeinden und im Landkreis Landshut finden voraussichtlich Bürgerentscheide statt und in der Stadt Regensburg wird der Ausländerbeirat gewählt". Das Ergebnis dieser Wahlen und Abstimmungen darf erst festgestellt werden, wenn die Ergebnisse der Europawahl ermittelt und gemeldet sind. Für die Wahlen zum Europäischen Parlament sind in Bayern 9,7 Millionen EU-Bürger wahlberechtigt. Zur Wahl stehen insgesamt 31 Wahlvorschläge mit 896 Bewerbern.

Bürgermeisterwahlen:
Stadt Miesbach, Gemeinde Litzendorf (Landkreis Bamberg), Gemeinde Fellen (Landkreis Main-Spessart), Stadt Buchloe (Landkreis Ostallgäu), Gemeinde Niederrieden (Landkreis Unterallgäu), Markt Ottobeuren (Landkreis Unterallgäu).

Bürgerentscheide:
Gemeinde Kastl (Landkreis Altötting), Gemeinde Bayerisch Gmain (Landkreis Berchtesgadener Land), Gemeinde Pliening (Landkreis Ebersberg), Gemeinde Oberschleißheim (Landkreis München), Gemeinde Inzell (Landkreis Traunstein), Stadt Landshut, Gemeinde Thyrnau (Landkreis Passau), Markt Eslarn (Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab), Markt Nittendorf (Landkreis Regensburg), Gemeinde Immenreuth (Landkreis Tirschenreuth), Stadt Waldsassen (Landkreis Tirschenreuth), Markt Ebensfeld (Landkreis Lichtenfels), Stadt Kronach, Stadt Leutershausen (Landkreis Ansbach), Stadt Lohr a. Main (Landkreis Main-Spessart), Gemeinde Bonstetten (Landkreis Augsburg), Gemeinde Heretsried (Landkreis Augsburg), Gemeinde Ettringen (Landkreis Unterallgäu).



Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Wahlen und Abstimmungen ist im Internet unter http://www.stmi.bayern.de/buerger/wahlen/gemeinde/abrufbar.



Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Konditionen - WagerJunction Affiliates verdienen mehr! Die Welt im Jahr 2020
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94048
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunalwahlen und Bürgerentscheide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z