Prekäres Aufwachsen
ID: 94065
Prekäres Aufwachsen
Neue Anforderungen an die Soziale Arbeit | Neue Fachzeitschrift Soziale Passagen erscheint im VS Verlag
Fehlender Zugang zum Erwerbsarbeitsmarkt, unzureichende Bildungsabschlüsse und von Mittelschichtserwartungen abweichende Lebensstile charakterisieren die prekären Lebenssituationen. Wie Soziale Arbeit auf diese Entwicklungen effizient reagieren kann, thematisieren die Beiträge in Soziale Passagen. Das neue Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit versteht sich dabei als neuartiges Projekt: Erstmals bildet diese wissenschaftliche Plattform einen Publikationsort für Fragen der Sozialen Arbeit aus einer interdisziplinären Perspektive. Gleichzeitig schafft einen diskursiven Raum für fächerübergreifende Debatten.
Erklärtes Ziel der neuen Fachzeitschrift Soziale Passagen ist es, disziplinäre Grenzgänge nachdrücklich zu fördern. In jeder Ausgabe beleuchtet der Thementeil einen aktuellen Schwerpunkt aus unterschiedlichen Perspektiven. Empirische Ergebnisse werden theoretisch erklärt - wichtige, aber vergessene wissenschaftliche Ansätze werden beschrieben und auf ihre heutige Relevanz hin geprüft. Schließlich enthält jede Ausgabe Kurzberichte zu aktuellen Forschungsprojekten. Die inhaltliche Qualität sichert das peer-review-Verfahren. Die Erstausgabe von Soziale Passagen ist soeben erschienen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.sozialepassagen.de
Soziale Passagen ist das neue Journal für Empirie und Theorie der Sozialen Arbeit und richtet sich an Mitarbeiter und Studierende von Universitäten, Fachhochschulen, Instituten und wissenschaftlich orientierte Fachkräfte in der sozialpädagogischen Praxis. Das Jahresabonnement (print und online) der halbjährlich erscheinenden Fachzeitschrift kostet 138,- Euro. Bis zum 31.12.2009 gilt der Einführungspreis von 118,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite 4c beträgt 1.635,- Euro.
Soziale Passagen ist eine Marke des VS Verlags | GWV Fachverlage GmbH. GWV Fachverlage ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Markus Fertig M.A. | PR-Referent
Tel. +49 (0)611. 7878-181 | Fax +49 (0)611.7878-451
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94065
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prekäres Aufwachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWV Fachverlage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).