Deutschlandärgert sich - Umfrage: Bundesbürger regen sich vor allem über Politiker, andere Verkehrsteilnehmer und die liebe Verwandtschaft auf
ID: 940696
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" gab nur eine kleine Minderheit der Deutschen (15,0 %) an,
sich "so gut wie nie" über andere Personen zu ärgern. Als Auslöser
für Wut und Aufregung nannten die Bundesbürger dabei an erster Stelle
die Politiker (34,4 %). Ebenfalls weit oben auf der Ärgernis-Liste
stehen "andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr" (24,8 %). Jeder
Fünfte (21,6 %) ärgert sich sehr häufig über Verwandte, fast ebenso
viele (19,8 %) über Arbeitskollegen. Außerdem regen sich die
Deutschen noch mit Vorliebe über Beamte und Angestellte im
öffentlichen Dienst (18,7 %) auf. Ebenfalls auf die Nerven gehen den
Deutschen des Öfteren generell andere Personen im Alltag (18,6 %),
der eigene Partner (16,6 %) und der Chef (15,9 %). Und auch die
Nachbarn (15,6 %) lösen bei vielen Aggressionen aus.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.962 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940696
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandärgert sich - Umfrage: Bundesbürger regen sich vor allem über Politiker, andere Verkehrsteilnehmer und die liebe Verwandtschaft auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).