Gemeinsame Einsatzübung der Deutschen Bahn AG und der Kantonalen Krisenorganisation des Kantons Bas

Gemeinsame Einsatzübung der Deutschen Bahn AG und der Kantonalen Krisenorganisation des Kantons Basel-Stadt am 4. Juni 2009

ID: 94071

Gemeinsame Einsatzübung der Deutschen Bahn AG und der Kantonalen Krisenorganisation des Kantons Basel-Stadt am 4. Juni 2009

Schwerpunkte unter anderem Alarmierungsprozesse und -wege innerhalb der DB, zwischen DB und Ereignisdiensten sowie Zusammenarbeit mit den Ereignisdiensten auf Stufe Einsatzleitung



(pressrelations) - >(Stuttgart, 4. Juni 2009) Die Deutsche Bahn AG betreibt Eisenbahnstrecken auf Schweizer Gebiet, unter anderem im Kanton Basel-Stadt, die auf Grund der dort transportierten Gefahrgüter der Schweizer Störfallverordnung (StFV) unterliegen. Dazu wurde von der DB in Abstimmung mit den zuständigen Schweizer Ereignisdiensten und Behörden eine Einsatzplanung nach StFV erstellt.

Zur Überprüfung dieser Einsatzplanung fand am heutigen Donnerstag eine Übung im Kanton Basel-Stadt statt. Die Übung war in eine gleichzeitig stattfindende Schadenplatzübung der Kantonalen Krisenorganisation (KKO) eingebettet. Als Übungsszenario wurde der Zusammenstoß eines besetzten Reisezugs und eines mit Gefahrgut beladenen Güterzugs im Bereich Basel Badischer Rangierbahnhof auf Schweizer Staatsgebiet angenommen, dabei breitete sich Gefahrgut in Richtung Umschlagbahnhof/Gemeinschaftszollanlage aus.

Seitens der DB waren das Notfallmanagement Basel im Einsatz, das Schadenplatzkommando der Ereignisdienste ? Einsatzleiter Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste incl. Führungsunterstützung und benötigte Fachdienste ? war mit den Einsatzleitfahrzeugen vor Ort.

Ziele und Schwerpunkt der beiden Übungen waren unter anderem die Überprüfung der Alarmierungsprozesse und Alarmierungswege sowohl innerhalb der DB als auch zwischen DB und Ereignisdiensten im Kanton Basel-Stadt sowie die Ergreifung geeigneter Maßnahmen und deren Umsetzung.

Die Übung begann um 8 Uhr mit Auslösung der Alarmierung durch den örtlichen Fahrdienstleiter und wurde um die Mittagszeit abgeschlossen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Ursula Eickhoff
Sprecherin Baden-Württemberg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schienentransport zum Jade-Weser-Port gewährleistet MOST Netzwerk hält Einzug in Hybrid-Autos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94071
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Einsatzübung der Deutschen Bahn AG und der Kantonalen Krisenorganisation des Kantons Basel-Stadt am 4. Juni 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z