Britische Fachzeitschrift Auto Express kürt Continental zum Sieger im Sommerreifentest
ID: 940813

(PresseBox) - .
- Fachleute schreiben "Allrounder macht den Sieg und setzt neuen Standard beim Bremsen"
- Britische Fachzeitschrift testet 10 Sommerreifen der Größe 225/45 R 17
Die Redakteure der britischen Automobil-Fachzeitschrift "Auto Express" haben in einem gerade veröffentlichten Test (Ausgabe September 2013) zehn Sommerreifenmodellen "aufs Profil geschaut". Nach diversen Tests auf nasser und trockener Fahrbahn konnte der ContiSportContact 5 überzeugen und den Testsieg für sich verbuchen. Die Fachleute lobten die hohe Ausgewogenheit des Sommerreifens: "Sehr gut im Bremsen und im Aquaplaning" urteilten sie. "Allrounder macht den Sieg und setzt neuen Standard beim Bremsen" und "Die Ingenieure von Continental sind wirklich führend in Sachen Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn", kommentierten sie.
Die zehn getesteten Sommerreifenmodelle der Größe 225/45 R 17 kommen aus europäischer, amerikanischer und asiatischer Produktion. Testfahrzeug war ein VW Golf VII. Neben diesem Wagen eignet sich die Reifengröße für eine Vielzahl von Pkw der Kompakt- bis zur oberen Mittelklasse. Continental hat den Sportreifen in den Pkw-Größen zwischen 17 und 18 Zoll in Querschnitten von 50 bis 35 Prozent und Freigaben bis zu 300 km/h im Handel, die Größenpalette für SUV deckt 18-, 19- und 20-Zoll mit Querschnitten zwischen 55 und 45 Prozent ab, auch hier bestehen Freigaben bis 300 km/h.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940813
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Britische Fachzeitschrift Auto Express kürt Continental zum Sieger im Sommerreifentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Continental Reifen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).