Handelsblatt Business Monitor: Manager klagenüber ausbleibende Reformen

Handelsblatt Business Monitor: Manager klagenüber ausbleibende Reformen

ID: 940848
(PresseBox) - Die wichtigsten Aufgaben, die die nächste Bundesregierung angehen sollte, sind aus Sicht der Wirtschaft die Vereinfachung des Steuerrechts und der Abbau von staatlicher Bürokratie. Das ist das Ergebnis des aktuellen Handelsblatt Business Monitors (Montagsausgabe). 89 Prozent der Befragten nannten den Abbau von staatlicher Bürokratie als sehr wichtige oder wichtige Aufgabe, um die sich die nächste Bundesregierung verstärkt kümmern sollte. Für jeweils 85 Prozent der interviewten Manager gehören die Vereinfachung des Steuerrechts und die Verbesserung des Bildungs- und Ausbildungssystem zu den besonders vordringlichen Aufgaben.
Für die repräsentative Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa zwischen dem 21. August und dem 5. September 631 Führungskräfte der deutschen Wirtschaft befragt
Großen Handlungsbedarf sehen die Manager in der Abhöra! ffäre US-amerikanischer und britischer Geheimdienste. 66 Prozent der befragten Führungskräfte halten die Strategie der Bundesregierung im Kampf gegen die Ausspähung von Daten für unzulänglich. Sie sind der Meinung, dass weitreichendere Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssten. 81 Prozent der Manager gehen davon aus, dass ausländische Geheimdienste gezielt Betriebsgeheimnisse deutscher Unternehmen ausforschen. Aus diesem Grund ergreifen sie Gegenmaßnahmen: So achten 73 Prozent der Manager bewusst darauf, dass sich die Server, über die die Unternehmen ihren Datenverkehr abwickeln, in Deutschland befinden
Obwohl die Führungskräfte viele ihrer Anliegen von der aktuellen Bundesregierung nicht berücksichtigt sehen, präferieren die Manager dennoch nach der Wahl eine Fortsetzung der Koalition aus CDU/CSU und FDP. 52 Prozent der Manager wäre ein schwarz-gelbes Regierungsbündnis am liebsten, 28 Prozent plädieren für eine Große Koalition, ! sechs Prozent für Schwarz-Grün und nur vier Prozent für ein rot-grüne Regierung nach der Bundestagswahl am 22. September.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft Personal 2013 aktiv unterstützt von dem Personalvermittler pts Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940848
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelsblatt Business Monitor: Manager klagenüber ausbleibende Reformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jessica Schwarzer wird Leiterin Journalismus Live ...

Die Börsenexpertin des Handelsblatts, Jessica Schwarzer (41), zieht es vom Parkett auf die Bühne: Als neue Leiterin Journalismus Live ist sie ab sofort dafür verantwortlich, dass die jährlich rund 200 Veranstaltungen der Verlagsgruppe Handelsbla ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z