Neue Geschäftsführer bei ThermoMed Austria

Neue Geschäftsführer bei ThermoMed Austria

ID: 940854

Geschäftsführung nach Ausscheiden des Gründers wieder mit zwei Personen besetzt / Zwei Österreicher an der Spitze des Spezialisten für temperaturgeführte Arzneimitteldistribution




(PresseBox) - Nach dem endgültigen Ausscheiden von Franz Scherübl sen., des Gründungsgesellschafters von trans-o-flex ThermoMed Austria, aus der Geschäftsführung hat die auf aktiv temperaturgeführte Arzneimitteldistribution spezialisierte trans-o-flex-Tochtergesellschaft in Österreich ihre Geschäftsführung wieder komplettiert und mit zwei Österreichern besetzt. Ernst Trpak (51) ist verantwortlich für Operations und Technik, Martin Kunz (40) für die Bereiche Unternehmensentwicklung und Vertrieb.
Der jetzt zum Geschäftsführer ernannte Großhandelskaufmann Trpak ist bereits seit Oktober 2011 als Manager Operations bei trans-o-flex ThermoMed Austria beschäftigt und blickt auf rund 30 Jahre Logistik- und Managementerfahrung in Speditionen und Industrieunternehmen zurück. Sein fundiertes Pharma-Know-how hat er unter anderem durch die Leitung des Lagers von Sanova Pharma in Österreich erworben. Kunz kommt von dem österreichischen Familienunternehmen KWIZDA, wo er unter anderem die Abteilung Transportlogistik der Pharmahandel GmbH geleitet hat. Zuvor hat der Wirtschaftsingenieur jeweils fünf Jahre bei der Österreichischen Post AG und bei der Unternehmensberatung Roland Berger gearbeitet.
Stefan Gerber (52) wird sich in diesem Zusammenhang aus der Geschäftsführung der trans-o-flex ThermoMed Austria zurückziehen, um innerhalb der trans-o-flex-Gruppe nach Deutschland zu wechseln, wo er eine neue Managementaufgabe übernehmen wird.

Der Erfolg der europaweit aktiven Logistikgruppe trans-o-flex basiert auf drei Service-Säulen, deren Dienstleistungen nahtlos miteinander verknüpft werden können: 1. Mit dem Schnell-Lieferdienst steht in Deutschland ein flächendeckendes Netzwerk für effizienten und sicheren Transport von Paketen wie Paletten (Kombifracht) zur Verfügung. Dazu gehören zahlreiche Express- und Zusatzdienste, etwa Gefahrguttransporte ohne Mindermengenregelung. Gleichzeitig sichert trans-o-flex als Gesellschafter und Partner des Eurodis-Netzwerks flächendeckende Kombifracht-Transporte in 34 Ländern Europas. Der Schnell-Lieferdienst hat eine Vielzahl spezialisierter Branchenlösungen entwickelt, beispielsweise für die pharmazeutische Industrie oder für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. 2. In einem Spezial-Netzwerk mit aktiver Temperaturführung transportiert die trans-o-flex-Tochter ThermoMed temperatursensible Waren im Bereich von 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Celsius für die pharmazeutische Industrie. Transporte mit aktiver Temperaturführung bietet ThermoMed über das EUROTEMP-Netz ferner in 15 Ländern Europas an. 3. Umfassende Logistik-Dienstleistungen von Lagerhaltung und Kommissionierung über Mehrwertdienste wie den Aufstellservice für Verkaufsdisplays oder Elektrogeräte bis zu kundenindividuellen Transportnetzen werden unter dem Dach der Logistik-Service entwickelt und umgesetzt. Der Jahresumsatz der Gruppe, die rund 1.320 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2012 auf rund 527 Millionen Euro. trans-o-flex ist seit Juni 2008 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Österreichischen Post. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Erfolg der europaweit aktiven Logistikgruppe trans-o-flex basiert auf drei Service-Säulen, deren Dienstleistungen nahtlos miteinander verknüpft werden können: 1. Mit dem Schnell-Lieferdienst steht in Deutschland ein flächendeckendes Netzwerk für effizienten und sicheren Transport von Paketen wie Paletten (Kombifracht) zur Verfügung. Dazu gehören zahlreiche Express- und Zusatzdienste, etwa Gefahrguttransporte ohne Mindermengenregelung. Gleichzeitig sichert trans-o-flex als Gesellschafter und Partner des Eurodis-Netzwerks flächendeckende Kombifracht-Transporte in 34 Ländern Europas. Der Schnell-Lieferdienst hat eine Vielzahl spezialisierter Branchenlösungen entwickelt, beispielsweise für die pharmazeutische Industrie oder für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. 2. In einem Spezial-Netzwerk mit aktiver Temperaturführung transportiert die trans-o-flex-Tochter ThermoMed temperatursensible Waren im Bereich von 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Celsius für die pharmazeutische Industrie. Transporte mit aktiver Temperaturführung bietet ThermoMed über das EUROTEMP-Netz ferner in 15 Ländern Europas an. 3. Umfassende Logistik-Dienstleistungen von Lagerhaltung und Kommissionierung über Mehrwertdienste wie den Aufstellservice für Verkaufsdisplays oder Elektrogeräte bis zu kundenindividuellen Transportnetzen werden unter dem Dach der Logistik-Service entwickelt und umgesetzt. Der Jahresumsatz der Gruppe, die rund 1.320 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2012 auf rund 527 Millionen Euro. trans-o-flex ist seit Juni 2008 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Österreichischen Post. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940854
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Geschäftsführer bei ThermoMed Austria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

trans-o-flex erhält neuen Geschäftsführer ...

Zum 1. April 2014 wechselt Max Moser (56), bisher Geschäftsfeldleiter Paketlogistik Österreich, von der Österreichischen Post AG zur Unternehmenstochter trans-o-flex nach Weinheim und löst dort Oliver Rupps an der Spitze der Geschäftsführung a ...

trans-o-flex verstärkt Geschäftsführung ...

Zum Jahreswechsel hat die trans-o-flex Logistics Gruppe zwei Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Seit dem 2. Januar ist Michael Stadlmann (45) neuer Geschäftsführer für Finanzen und Controlling bei der vor allem auf Pharmalogistik spezia ...

Alle Meldungen von trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z