kicken&lesen jetzt auch in Köln

kicken&lesen jetzt auch in Köln

ID: 940944

kicken lesen jetzt auch in Köln



(pressrelations) -
Neue Kooperation mit dem 1. FC Köln und der SK Stiftung Kultur Köln

Das erfolgreiche Projekt kicken lesen wird erstmals in Köln durchgeführt. Möglich wird das durch die Kooperation mit dem 1. FC Köln und der SK Stiftung Kultur Köln. Damit findet die Initiative der Baden-Württemberg Stiftung zur Steigerung der Lesemotivation bei Jungen neue Partner. Neben der Hessenstiftung und der SK Stiftung Kultur beteiligen sich mit dem 1. FSV Frankfurt und dem 1. FC Köln jetzt insgesamt drei Bundeligavereine an dem Projekt der Baden-Württemberg Stiftung und des VfB Stuttgart.

Stuttgart, 9. September 2013. Für Fußball begeistern sich fast alle Jungen, für das Lesen jedoch nicht. Zwischen dem achten und zwölften Lebensjahr bricht das Interesse am Lesen bei vielen Jungen ein. Im Vergleich zu Mädchen liegen sie bei der Lesefertigkeit oft ein ganzes Schuljahr zurück. Doch Jungs interessieren sich durchaus für Bücher und Lesen im Allgemeinen. Aber sie brauchen spezielle Anreize und vor allem männliche Vorbilder um die Freude am Lesen zu entdecken - und all bietet die Welt des Fußballs. So nehmen die lesenden Kicker in den Projekten beispielsweise das DFB Regelwerk genau unter die Lupe oder lauschen gespannt ihrem Fußballtrainer, wenn dieser aus seinem Lieblingsbuch vorliest. Den Bedarf an individuellen Leseangeboten für Jungen hat die Baden-Württemberg Stiftung bereits 2008 erkannt und das Projekt kicken lesen initiiert.

Lesekompetenz stärken, Bildungschancen verbessern

Ziel des Projekts ist es, die Lese- und Sprachfähigkeit von Jungen zu verbessern und somit ihre Bildungschancen zu erhöhen. Die Stärkung der Kooperation zwischen Schulen, Vereinen und außerschulischen Einrichtungen ist ein weiterer Schwerpunkt des vom Land der Ideen und DFB ausgezeichneten Projekts. Bisher haben mehr als 1.000 Jungen in Baden-Württemberg von dem Angebot profitiert, das auch über die Landesgrenzen hinaus Fans und Partner gefunden hat. So wird es seit 2011 in Hessen von der hessenstiftung - familie hat zukunft und dem 1. FSV Frankfurt durchgeführt. Seite heute beteiligen sich die SK Stiftung Kultur Köln und der 1. FC Köln an dem Projekt, das an Kölner Schulen angeboten wird. "Wir freuen uns, dass kicken lesen neue Partner gefunden hat, die Jungen auch außerhalb von Baden-Württemberg eine Teilnahme ermöglichen. Gleichzeitig sehen wir das auch als Bestätigung für unsere erfolgreiche Arbeit. Ich danke allen Partnern, die uns darin unterstützen, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen zu vermitteln", sagte Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung.




Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 42
70174 Stuttgart

Telefon: +49.711.248 476-0
Telefax: +49.711.248 476-50

Mail: info(a)bwstiftung.de
URL: http://www.bwstiftung.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 42
70174 Stuttgart

Telefon: +49.711.248 476-0
Telefax: +49.711.248 476-50

Mail: info(a)bwstiftung.de
URL: http://www.bwstiftung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: 'Die Germanen. Geschichte und Mythos' Epicentro Art: Mia Florentine Weiss mit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940944
Anzahl Zeichen: 3107

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kicken&lesen jetzt auch in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mission M 2018 in Stuttgart: Generation Y trifft Mittelstand ...

Der Mittelstand ist das Fundament der deutschen Wirtschaft ? und dabei, sich grundlegend zu verändern: ?Die Digitalisierung beschleunigt die Modernisierung der Unternehmen, verändert Absatzmärkte und verstärkt den Innovationsbedarf; gleichzeitig ...

Mittelstand aufgepasst: Die Generation Y ist am Zug! ...

?Werkstudent zieht größten Kunden für Unternehmen an Land?, solche Geschichten schreibt eigentlich nur Hollywood oder das Silicon Valley. Doch diese hier ist nicht ?made in USA?, sondern ?made in good old Germany? ? genauer gesagt in Baden-Württe ...

Alle Meldungen von Baden-Württemberg Stiftung gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z