BVDW startet Zertifizierung von Online-Partnerportalen

BVDW startet Zertifizierung von Online-Partnerportalen

ID: 941026

BVDW startet Zertifizierung von Online-Partnerportalen



(pressrelations) -
Zertifizierungsrahmen auf Basis des Kodex für seriöse Partnersuche im Netz steht / ePrivacyconsult ist externer Auditor

Düsseldorf, 9. September 2013 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. schafft mit dem Zertifizierungsverfahren einen weiteren Meilenstein für die Initiative Seriöse Partnersuche im Netz (S.P.I.N.). Alle Unterzeichner des so genannten S.P.I.N.-Kodex werden in den nächsten Wochen von ePrivacyconsult auf die Einhaltung des Kodex hin auditiert.

Rund sieben Millionen Deutsche suchen im Internet nach ihrem zukünftigen Partner. Für die Online-Partnersuche stehen den Usern inzwischen knapp 2.000 Webseiten zur Verfügung. So vielfältig wie das Angebot, so unterschiedlich sind auch die Standards der Anbieter in puncto Qualität und Service. Ziel der Zertifizierung von Online-Partnerportalen auf Basis des S.P.I.N.-Kodex ist es, den Nutzern eine Orientierung bei der Wahl des Anbieters zu geben.

Der S.P.I.N.-Kodex, getragen von eDarling, FriendScout24 und NEU.DE, wurde im Mai 2012 gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Berlin vorgestellt. Er definiert klare Regeln für eine verbraucherorientierte und seriöse Geschäftspraktik - vor allem im Hinblick auf die Gestaltung von Verträgen. Die Unterzeichner des Kodex verpflichten sich zudem bezüglich Nutzungsbedingungen und Datensicherheit zu größtmöglicher Transparenz gegenüber ihren Kunden. Wer den Kodex unterschreibt, muss als Anbieter auch umfangreiche Vorkehrungen treffen, um den betrügerischen oder kriminellen Missbrauch seiner Plattform zu unterbinden. Die Unterzeichnung des S.P.I.N.-Kodex erfolgt auf freiwilliger Basis. Wer unterschreibt und gegen die Regel verstößt, muss mit Sanktionen rechnen.

Jetzt stehen auch die Rahmenbedingungen für eine unabhängige Zertifizierung der Unterzeichner des S.P.I.N.-Kodex fest. Das Zertifizierungsverfahren beginnt in den nächsten Wochen und wird von einem unabhängigen Auditor durchgeführt. Der BVDW hat hierfür ePrivacyconsult bestellt.



Die Initiatoren des Regelwerks leisten mit der Initiative einen Beitrag zur Qualitätssicherung und setzen ein klares Signal gegen unlautere und unseriöse Geschäftspraktiken. Sie rufen alle kostenpflichtigen oder zumindest teilweise kostenpflichtigen Anbieter dazu auf, der Selbstverpflichtung beizutreten. Unterstützt werden sie dabei vom BVDW, der gemeinsam mit einem unabhängigen Auditor insbesondere Beitrittsanträge und Beschwerden über potentielle Verstöße koordinieren und prüfen wird.

Der vollständige Kodex steht unter www.spin-kodex.de zum Download zur Verfügung.

Unternehmen, die den Kodex unterzeichnen und an der Zertifizierung teilnehmen möchten, können sich an Thomas Schauf beim BVDW wenden.

Thomas Schauf, Leiter Europa und Internationales
Tel: +49 211 600456-16, E-Mail: schauf@bvdw.org

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter: http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_s.p.i.n.-kodex


Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend, unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.


Kontakt:
Tim Woodroffe, Referent der Geschäftsführung, Marketing und HR
Tel: +49 211 600456-11, E-Mail: woodroffe@bvdw.org

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Tim Woodroffe, Referent der Geschäftsführung, Marketing und HR
Tel: +49 211 600456-11, E-Mail: woodroffe(at)bvdw.org

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org



drucken  als PDF  an Freund senden  HP Indigo 10000 Digital Press erstellt bei ORWO einzigartige Fotoprodukte im B2-Format IntelliShare kombiniert Large File Management mit Sicherheitsfeatures von IntelliSecure
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941026
Anzahl Zeichen: 4646

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW startet Zertifizierung von Online-Partnerportalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dmexco bleibt weiter in Köln ...

BVDW verlängert Mandat für die dmexco mit Koelnmesse / Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Projektverantwortlichen Frank Schneider und Christian Muche wird fortgesetzt / Weichen für inhaltliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Kombination a ...

Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z