Staatssekretär Bleser eröffnet Fachkonferenz zum Bienenschutz

Staatssekretär Bleser eröffnet Fachkonferenz zum Bienenschutz

ID: 941218

Staatssekretär Bleser eröffnet Fachkonferenz zum Bienenschutz



(pressrelations) -
Bienen haben eine große Bedeutung für die Landwirtschaft und für die Ernährung der Menschen. Sie tragen bei zum Erhalt und Ertrag zahlreicher Kulturpflanzen.

Der ökonomische Nutzen der Bestäubung von Insekten wird in Deutschland auf mindestens zwei Milliarden Euro beziffert.

Im Rahmen einer Fachtagung des Bundeslandwirtschaftsministeriums werden heute in Rheinland-Pfalz neue Perspektiven für die Bienenhaltung diskutiert. Im Mittelpunkt steht die Bestandsaufnahme der Bienenhaltung in Deutschland und deren Zukunftsperspektiven. Bei dem Treffen am Montag in Maria Laach betonte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser: "Entscheidend ist, dass die Nahrungsgrundlagen der Bienen gesichert sind und deren Gesundheit gefördert wird. Dazu hat das Bundeslandwirtschaftsministerium gemeinsam mit den Ländern wichtige Maßnahmen ergriffen, wie das Deutsche Bienenmonitoring." Das Bundeslandwirtschaftsministerium beteiligt sich seit Jahren finanziell und mit Ressourcen der Ressortforschung am Deutschen Bienenmonitoring (DeBiMo). So werden seit 2010 - in gleicher Höhe wie von den Ländern - jährlich 400.000 Euro vom BMELV beigesteuert. Auch Forschungsmittel werden vermehrt bereitgestellt, zum Beispiel für die Zucht widerstandsfähigerer Bienen.

Aktuell wurde mit der Entwicklung einer Bienen-App für Smartphones ein weiterer Beitrag zur Bienenhaltung in Deutschland geleistet. "Wir wollen damit die breite Öffentlichkeit für das Thema Bienen und bestäubende Insekten sensibilisieren und mobilisieren", sagte Bleser. Von der Konferenz erhoffe er sich weitere Impulse. Bei der Tagung diskutieren Teilnehmer aus Imkerei, Landwirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Bienen in der Kulturlandschaft. Bleser forderte einen breiten Konsens aller gesellschaftlich relevanten Kräfte. Zur Verbesserung und Unterstützung der Bienenhaltung sei ein Bündel zahlreicher Aktivitäten notwendig. Dazu gehören die weitere Verbesserung der Bienengesundheit, die Verbesserung des Nahrungsangebots für die Bienen und eine noch gezieltere Forschung.



Weitere Informationen

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79

Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79

Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängigkeitstag am 14. September bei STIEBEL ELTRON Anbau heimischer Eiweißpflanzen stärken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941218
Anzahl Zeichen: 3037

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Bleser eröffnet Fachkonferenz zum Bienenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z