Würth Elektronik eröffnet Electronic Design&Application Center in München

Würth Elektronik eröffnet Electronic Design&Application Center in München

ID: 941630
(PresseBox) - Anderthalb Jahre nach der Eröffnung des Innovations-Büros in Aschheim vergrößert Würth Elektronik eiSos den Standort München und zieht in den Businesscampus Garching. Am 09.09.2013 hat die Würth Elektronik eiSos zusammen mit dem Tochterunternehmen Wurth Electronics Midcom in München-Garching nun sein lokales Design & Application Center offiziell eröffnet.
Das Design Center bietet den dort arbeitenden Ingenieuren unterschiedlicher Nationalitäten und aus verschiedenen Fachgebieten, Raum für Ideen bei der Entwicklung von neuen passiven & aktiven Bauelementen sowie dem Vertrieb einen direkten Draht zum Kunden und den IC-Herstellern im Raum München.
Der Umzug in die 1000m² große Büro ist auf 50 Arbeitsplätze ausgelegt. Das Büro beheimatet Labor-und Technikräume, Büros für Forschungs- und Entwicklungsingenieure, den Vertrieb sowie Multimedia-Offices und bietet Platz für weiteres dynamisches Wachstum.
Die Entwicklungsschwerpunkte liegen sowohl im Bereich Wireless Power Transfer und Energy Harvesting Anwendungen als auch auf der Entwicklung der neuen MagI³C Power Module. Darüberhinaus werden seit Anfang des Jahres die ersten kundenspezifischen passiven Bauteile von Wurth Electronics Midcom in dem neuen Standort entwickelt. Ziel ist der Aufbau eines Entwicklungsteams für kundenspezifische Übertrager für Kunden aus dem EMEA-Raum. Für den Standort wird weiteres Fachpersonal gesucht - auch aus dem Ausland.
"Das rasante Wachstum an Mitarbeitern und Projekten, was wir innerhalb kürzester Zeit hier gewinnen konnten, spricht für den Standort München", sagten die Standortverantwortlichen Fabian Kuttenkeuler und Oliver Opitz.
Die Konzentration von Bauteileentwicklern, IC-Herstellern und Kunden in unmittelbarer Nähe sieht Würth Elektronik als Katalysator für zukunftsweisende Entwicklungen und schnelle Reaktionszeiten.

Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 5.000 Mitarbeiter.


Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt aktive, passive, elektromechanische und optoelektronische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
www.we-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 5.000 Mitarbeiter.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt aktive, passive, elektromechanische und optoelektronische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
www.we-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.: Akquisition eines führenden Herstellers von Federungssystemen für Nutzfahrzeuge in China DGAP-News: adesso AG baut neuen Standort in der Türkei auf / Weiterer Schritt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2013 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941630
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik eröffnet Electronic Design&Application Center in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z