Kompakter und kosteneffektiver Sauerstoff Analysator im praktischen Transmitterformat

Kompakter und kosteneffektiver Sauerstoff Analysator im praktischen Transmitterformat

ID: 941702

(PresseBox) - Michell Instruments erweitert das Produktangebot im Bereich der Sauerstoffmessung mit der Vorstellung des neuen kompakten und kostengünstigen XZR200, der Preis und Leistungsfähigkeit in idealer Weise kombiniert. Sein Einsatzgebiet liegt im Bereich der kontinuierlichen Messung der Sauerstoffkonzentration in Gasen mit einer Auflösungsgrenze von 1% der eingestellten Messbereichsspanne (oder 0,5% O2) und wird mit zwei Skalierungen, 0-25% und 0-100% angeboten.
Der XZR200 ist sehr einfach zu installieren und in vorhandene Systeme zu integrieren. Es ist keine spezielle Software erforderlich, die RS232 Schnittstelle kann von jedem PC angesprochen werden.
Der Sauerstoff Analysator bietet vier Konfigurationsmöglichkeiten, zwei betreffend der Sondenlänge und zwei in Bezug auf die Medientemperatur. Die Ausführung für +250°C Messgastemperatur wird im Bereich Verpackungsanlagen für Nahrungsmittel und Getränke eingesetzt, sowie in allen Anwendungen mit Medientemperaturen unterhalb dieser Maximaltemperatur. Die Hochtemperaturversion erlaubt den Direkteinsatz bis +400°C und eignet sich daher für Verbrennungsprozesse und zum Einsatz in metallurgischen Wärmebehandlungsanlagen (Glühen und Durchlauföfen).
Als Sondenlängen stehen zwei Varianten zur Auswahl, 210mm und 400mm. Zusätzlich kann in Anhängigkeit der Anwendung der Messbereich festgelegt werden, entweder 0-25% oder 0-100% Sauerstoffkonzentration für die analoge Ausgangsskalierung. Als Analogausgänge stehen 4-20mA und 0-10V zusätzlich zum Digitalausgang zur Verfügung.
Der 0-25% Bereich liefert die höchste Genauigkeit von 0,5% O2, eine typische Anforderung in Verbrennungsprozessen, der 0-100% Bereich bietet eine Genauigkeit von 1% O2.
Als ein besonderes Merkmal des XZR200 kann man den in jeder Konfiguration verfügbaren 3,3 V DC Logik-Ausgang für Diagnosezwecke nutzen. Das alternierende Signal repräsentiert den ?Herzschlag? des Sensors und gibt Auskunft über den Zustand, so dass im Falle eines Fehlers am Sensor eine Warnung ausgewertet wird.


Die Lebensdauer des Zirkonium-Dioxid Sensors liegt bei 1 bis 7 Jahre, je nach Temperatur und Gaszusammensetzung.

Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit mehr als 38 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 10 firmeneigenen Standorten mehr als 200 Mitarbeiter für Michell Instruments.
Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von ?120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michell Instruments wurde 1974 in Cambridge, Großbritannien, gegründet. Mit mehr als 38 Jahren Erfahrung und einer Fokussierung auf Feuchtemessung und Feuchtekalibrierung ist Michell Instruments heute der internationale Marktführer in diesem Bereich. Unternehmensziel ist die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und Service von Feuchtemessgeräten, Taupunktsensoren, Feuchte-kalibriersystemen und Spezialequipment für die Prozessfeuchtemessung. Ein zweiter wichtiger Geschäftsbereich ist die Herstellung, der Vertrieb und Service von Sauerstoff-Analysatoren für Industrieanwendungen. Weltweit arbeiten an 10 firmeneigenen Standorten mehr als 200 Mitarbeiter für Michell Instruments.
Als einziger Hersteller deckt Michell Instruments den gesamten Messbereich von ?120/+130 °C Taupunkt mit den eigenen Sensortechnologien ab. 1989 wurde Michell Instruments weltweit als erstes NAMAS (heute UKAS)-Kalibrierlabor anerkannt und erhielt wenig später die BS EN ISO 9001:2000 Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  RAST-5-Messerleiste mit 1,5 mm voreilendem Schutzleiterkontakt DEL-KO GmbH erweitert das Sortiment der LED-Lampen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2013 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941702
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichsdorf



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakter und kosteneffektiver Sauerstoff Analysator im praktischen Transmitterformat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michell Instruments GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessmonitor mit vier unabhängigen Kanälen ...

Die Prozessfeuchteanalysatoren von Process Sensing Technologies sind hochleistungsfähige, industrielle Hygrometer. Bei der neuen Michell Multi-Channel Control Unit (MCU) kann man die bis zu vier unabhängigen Messkanäle beliebig kombinieren und d ...

Kompakte und kostengünstige Sauerstofftransmitter ...

In vielen Anwendungen wie Verbrennungsprozessen, der Überwachung von Luftüberschuss und Entfeuchtungsprozessen muss der prozentuale Sauerstoffgehalt gemessen werden. Process Sensing Technologies (PST) bietet dazu mit der Serie OXY-FLEX eine Reihe v ...

Alle Meldungen von Michell Instruments GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z