Trustwave und TNS Team unterstützen Unternehmen beim Schutz der Daten von Zahlungskarten
Point-to-Point-Verschlüsselungs-Service reduziert das Risiko von Datenmissbrauch und funktioniert unabhängig davon, welches Kassensystem genutzt wird
Die durchgehende Verschlüsselung der Kartendaten machen diese unlesbar für Hacker und andere, nicht-autorisierte Dritte, die versuchen, an sensible Informationen, wie beispielsweise Kreditkartennummern, zu gelangen. Die Verschlüsselung ist eine weitere Ebene der Verteidigung gegen Hacker und nicht-autorisierte Dritte. Selbst wenn der Zugriff auf die Daten gelingt, sind diese unlesbar.
Als Teil der Partnerschaft wird TNS die Point-to-Point-Verschlüsselungstechnologie von Trustwave auf seinem Netzwerk und in seinen Datenzentren hosten. So wird es TNS möglich, die verschlüsselten Transaktionen der Händler entgegenzunehmen, diese zu entschlüsseln und die Transaktionsdaten sicher zu einem oder mehreren Zahlungsabwicklern oder Acquirer der Händler zu schicken. Der gemeinsame Service ist eine offene Plattform, die mit Point-of-Sales-Technologien zusammenarbeitet und verschiedene Zahlungsabwickler umfasst.
"Unsere Rolle im Lebenszyklus der Kartendaten ist es, diese für diejenigen Händler und Verkäufer so sicher wie möglich zu machen, die wir mit den weltweiten Banken, Acquirer und Zahlungsabwicklern verbinden", sagt David Cronin, Senior Vice President und General Manager bei der TNS Payments Division. "Die Erfahrung von Trustwave im Bereich Datenschutz und PCI Compliance kombiniert mit unserer globalen Reichweite und unseren technischen Fähigkeiten bei der Zahlungsabwicklung schafft für Unternehmen, die Zahlungskarteninformationen verarbeiten, das perfekte Rezept zum effektiven Schutz der Daten genauso wie vor Cyberrisiken."
"Als führendes Unternehmen im Bereich Compliance und Informationssicherheit sind wir immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, Zahlungsabwickler, Finanzinstitute und Händler dabei zu unterstützen, ihre wertvollen Daten zu schützen", kommentiert Doug Klotnia, General Manager, Compliance- und Risikomanagement bei Trustwave. "Wir sind nun mit dem TNS Netzwerk verbunden, einem Netzwerk, das verschiedene Plattformen erreicht. So können wir unsere globale Reichweite um bestehenden TNS- und Trustwave-Kunden ausbauen aber auch neue Kunden gewinnen, die nach einem besseren Schutz für ihre sensiblen Informationen suchen."
Über TNS
Die globale Kompetenz und weltweite Erfahrung des im Jahr 1990 gegründeten Unternehmens TNS, erstreckt sich inzwischen über mehr als 60 Länder in Europa, Nord- und Südamerika sowie dem Asien-Pazifik Raum.
TNS Payment-Lösungen und ein globales TNS Netzwerk verbinden heute mehr als eine Million Einzelhändler und Verkaufsorganisationen mit weltweit führenden Banken, Acquirer und Zahlungsabwicklern. TNS ermöglicht somit eine sichere, effiziente sowie kostengünstige Bereitstellung und Abwicklung von elektronischen Zahlungen.
Die Trustwave ist ein führender Anbieter von Compliance-, Web-, Applikations-, Netzwerk- und Datensicherheitslösungen. Diese werden über die Cloud, als Managed Security Services, Software oder Appliance angeboten. Trustwave bietet Unternehmen, die sich mit modernen Datensicherheits- und Compliance-Umgebungen konfrontiert sehen, einen einzigartigen Ansatz und umfassende Lösungen. Darunter befinden sich das TrustKeeper® Portal und andere proprietäre Sicherheits-Lösungen. Trustwave hat einer Vielzahl von Unternehmen - von Fortune 500 und großen Geldinstituten bis hin zu mittelständischen und kleinen Einzelhändlern - geholfen, Regularien einzuhalten und ihre Netzwerk-Infrastrukturen, die Datenkommunikation und geschäftskritischen Daten zu schützen. Trustwave hat seinen Hauptsitz in Chicago und Niederlassungen weltweit. Mehr Informationen unter https://www.trustwave.com
Trustwave auf Twitter unter www.twitter.com/Trustwave und auf Facebook unter www.facebook.com/Trustwave.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Trustwave ist ein führender Anbieter von Compliance-, Web-, Applikations-, Netzwerk- und Datensicherheitslösungen. Diese werden über die Cloud, als Managed Security Services, Software oder Appliance angeboten. Trustwave bietet Unternehmen, die sich mit modernen Datensicherheits- und Compliance-Umgebungen konfrontiert sehen, einen einzigartigen Ansatz und umfassende Lösungen. Darunter befinden sich das TrustKeeper® Portal und andere proprietäre Sicherheits-Lösungen. Trustwave hat einer Vielzahl von Unternehmen - von Fortune 500 und großen Geldinstituten bis hin zu mittelständischen und kleinen Einzelhändlern - geholfen, Regularien einzuhalten und ihre Netzwerk-Infrastrukturen, die Datenkommunikation und geschäftskritischen Daten zu schützen. Trustwave hat seinen Hauptsitz in Chicago und Niederlassungen weltweit. Mehr Informationen unter https://www.trustwave.com
Trustwave auf Twitter unter www.twitter.com/Trustwave und auf Facebook unter www.facebook.com/Trustwave.
Datum: 10.09.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941749
Anzahl Zeichen: 4524
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trustwave und TNS Team unterstützen Unternehmen beim Schutz der Daten von Zahlungskarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trustwave GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).