Klinikum Region Hannover zieht positive Bilanz nach Umstellung auf digitale Inkassoakte

Klinikum Region Hannover zieht positive Bilanz nach Umstellung auf digitale Inkassoakte

ID: 941875
(PresseBox) - Das Klinikum Region Hannover (KRH) hat 2012 eine digitale Inkassoakte im Bereich Finanz- und Rechnungswesen eingeführt. Ziel war es, die Verfügbarkeit der bisher papierbasierten Akten im Rahmen der Langzeitarchivierung zu verbessern und den Archivraum zu reduzieren. Beauftragt wurde die Firma Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH, die bereits die digitale Rechnungseingangsverarbeitung vor drei Jahren im Haus umgesetzt hatte. Nach 6 Monaten im Produktivbetrieb zieht das Klinikum nun positive Bilanz.
Das KRH führt sogenannte Inkassoakten, falls Debitoren ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Kliniken nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Um diese digital abbilden zu können, wurde im Rahmen eines Feinkonzepts eine Aktenstruktur und eine eigenständige Berechtigungsstruktur definiert. Die anschließende Implementierung erfolgte kostensparend auf der vorhandenen DMS-Infrastruktur des Rechnungsarchivs und entspricht damit dem Konzept eines unternehmensweiten DMS-Systems. Die Debitoren wurden aus SAP-FI über eine Schnittstelle übernommen und werden permanent abgeglichen. Alle Akten mit noch offenen Forderungen wurden nachträglich digitalisiert. Im Anschluss an eine Testphase konnte das Projekt nach 3 Monaten in den Produktivbetrieb gehen.
Neue Inkassoakten werden nun elektronisch im PEGASOS System erzeugt und deren Dokumente revisionssicher archiviert. Gescannte Papierbelege und E-Mails werden importiert und dem jeweiligen Vorgang zugeordnet. Office-Dokumente können direkt in PEGASOS erstellt werden. Mit Hilfe von Dokumentvorlagen wird die halbautomatische Generierung von Schreiben unterstützt, so dass ein hoher Automatisierungsgrad erreicht wird. Über Erinnerungsfunktionen werden einmalige und wiederkehrende Termine verwaltet und automatische Erinnerungsmails versandt, was den Inkassoprozess wesentlich verbessert. Alle Zugriffe werden umfassend und vollständig in PEGASOS protokolliert. Unberechtigte Manipulationen an Dokumenten und Indexdaten werden mit einem Höchstmaß an Sicherheit ausgeschlossen.


Heute nutzen alle Mitarbeiter des gerichtlichen Mahnwesens innerhalb der Abteilung Debitorenwesen die PEGASOS Inkassoakte. Seit der Einführung konnten die Bearbeitungszeiten erheblich reduziert werden. Die Vorgänge sind nun wesentlich transparenter. Auch der Leiter des Finanz- und Rechnungswesens Joachim Mertes zeigt sich zufrieden: ?Durch den Wegfall von Sortier- und Ablageaufgaben haben unsere Mitarbeiter nun deutlich mehr Zeit für die Bearbeitung hochwertiger Aufgaben. Auf die anfängliche Scheu vor der neuen Verfahrensweise folgte sehr schnell eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit mit den digitalen Arbeitsabläufen.?
Die Inkassoakte ist damit ein weiterer Baustein auf dem Weg zur vollständig digitalen Aktenführung in einer einheitlichen Systemlösung im Rechnungswesen des KRH.

Die Marabu EDV GmbH gehört zu den führenden Softwareherstellern im Gesundheitsmarkt für die Bereiche Archivierung und Dokumentenmanagement. Seit 1991 unterstützt das eigentümergeführte und unabhängige Unternehmen seine Kunden mit praxisorientierten, maßgeschneiderten Softwarelösungen und einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Die eigene PEGASOS Software Suite ermöglicht eine rechtskonforme digitale Ablage und ein effizientes Management von Verwaltungsdokumenten und Patientenakten. Zu den Kunden zählen gleichermaßen kleine Krankenhäuser, mehrere Standorte umfassende Klinikverbünde sowie Unternehmen anderer Branchen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marabu EDV GmbH gehört zu den führenden Softwareherstellern im Gesundheitsmarkt für die Bereiche Archivierung und Dokumentenmanagement. Seit 1991 unterstützt das eigentümergeführte und unabhängige Unternehmen seine Kunden mit praxisorientierten, maßgeschneiderten Softwarelösungen und einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Die eigene PEGASOS Software Suite ermöglicht eine rechtskonforme digitale Ablage und ein effizientes Management von Verwaltungsdokumenten und Patientenakten. Zu den Kunden zählen gleichermaßen kleine Krankenhäuser, mehrere Standorte umfassende Klinikverbünde sowie Unternehmen anderer Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  TPG Aktion: Microsoft's flexibles Projektmanagement Online-Tool kostenlos testen msg systems ermittelt auf der it-sa aktuelle Security-Trends mittels Trendradar-App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941875
Anzahl Zeichen: 3574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Region Hannover zieht positive Bilanz nach Umstellung auf digitale Inkassoakte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MARABU testet PEGASOS ECM-System beim EPD-Projectathon ...

Vom 17. bis 21. September kamen beim zweiten EPD-Projectathon IT-Fachleute aus 23 Firmen und drei Ländern wieder ordentlich ins Schwitzen. Innerhalb von 5 Tagen wurden im Eventforum Bern knapp 800 Tests durchgeführt, um die Kompatibilität der eige ...

PEGASOS wird zentrales ECM-System im Klinikum Braunschweig ...

In einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren des Städtischen Klinikums Braunschweig (SKBS) konnte die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH mit ihrem PEGASOS ECM-System mehrfach überzeugen. Sie erhielt den Zuschlag für die Einführung einer IHE- ...

Alle Meldungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z