Branchenbücher für den Kreis Herford und Lippe
ID: 941889
Mehr qualifizierte Besucher
Im Jahr 2013 lösen Branchenbücher im Internet langsam, aber sicher die Telefonbücher ab. Fast die Hälfte aller gewerblichen Anfragen geschieht über das Internet. Kein Wunder also, dass Einträge in Branchenverzeichnisse lohnend sind. So gelangen Besucher auf den Webauftritt des Anbieters und im Falle von regionalen Verzeichnissen sogenannte qualifizierte Besucher. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass sie schon per se ein Interesse an der gesuchten Firma haben. Eben weil sie aus der gleichen Region wie die Firma stammen. Qualifizierte Besucher sind zahlende Kunden, wenn ihnen das Angebot zusagt.
Praktische Informationsplattformen
Regionale Branchenverzeichnisse setzen hier an: Sie bündeln Informationen zu Firmen aus der Region auf der jeweiligen Webseite und wollen potenziellen Kunden aus dieser Region als Informationsplattformen dienen. Die Vorteile sind klar: Eine Anfrage via Internet dauert nur wenige Sekunden. Die Suche in einem regionalen Branchenbuch gestaltet sich einfacher als in einem hundert Seiten starken Telefonbuch. Alle Information sind sortiert und in Kategorien unterteilt, damit Besucher schnell das finden, was sie suchen. Praktische Informationsplattformen.
Reputation des Webauftrittes erhöhen
Neben den Vorteilen für den Kunden spielen noch Vorteile für Gewerbetreibende eine wichtige Rolle: Ein Eintrag in ein regionales Branchenbuch ist nicht teuer, wirkt sich aber positiv auf die Reputation der Internetseite aus. Regionale Online-Branchenverzeichnisse bringen nicht nur qualifizierte Besucher auf Ihren Webauftritt, sondern stärken auch die Internetseiten als solches im Hinblick auf Suchmaschinen und deren Ergebnislisten. Dies geschieht durch das Setzen von Links, die auf Ihren Webauftritt verweisen und von den Suchmaschinen-Anbietern als positives Signal gewertet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Online Marketing Agentur Jörrens optimiert mit einem durchdachten Portfolio Web-Präsentationen mittelständischer Unternehmen und Online-Händler. Ziel aller Maßnahmen wie Suchmaschinen-Optimierung, Linkaufbau, Social Media Marketing und Erarbeitung des Webdesigns ist die nachhaltige und messbare Neukundengewinnung im Internet. Torge Jörrens, Inhaber des Büros für Kommunikation & Design, setzt seine vielfältigen Erfahrungen in sämtlichen Bereichen des Online-Marketings aus eigenen Internetportalen und Online-Shops bei Kundenprojekten erfolgreich um.
Jörrens - Büro für Kommunikation & Design
Torge Jörrens
Begastraße 16
32108 Bad Salzuflen
support(at)joerrens.com
01714502466
http://www.joerrens.com
Datum: 10.09.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941889
Anzahl Zeichen: 2543
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torge Jörrens
Stadt:
Bad Salzuflen
Telefon: 01714502466
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenbücher für den Kreis Herford und Lippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörrens - Büro für Kommunikation&Design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).