Kanzlei GvW Graf von Westphalen begleitet Stadt Hamburg bei Roadshow durch Zentral- und Südchina
ID: 941984
Die Roadshow macht am 8., 10., 11. und 13. September Station in den chinesischen Metropolen Xiamen, Fuzhou, Chengdu und Shenzhen. Chinesische Unternehmer können sich dabei über die Möglichkeiten und Chancen von Investitionen in Deutschland, speziell im Raum Hamburg informieren.
Der Hamburger Partner Dr. Dominik Ziegenhahn widmet seine Vorträge dem Markteintritt in Deutschland und bewertet dafür die Modelle Merger & Acquisitions, Joint Ventures und Green Field Investments. GvW Associate Cuifang Wang moderiert im Anschluss an die Vorträge der anderen Roadshow-Teilnehmer jeweils eine Podiumsdiskussion, in denen die Vertreter der verschiedenen Roadshow-Teilnehmer typische Herausforderungen für chinesische Unternehmer bei grenzüberschreitenden Investitionen erörtern. Bei der auf Chinesisch geführten Diskussion wird neben anderen Experten auch der Partner des Shanghaier GvW-Büros Patrick Heid seine Erfahrungen mit chinesischen Unternehmenskäufen in Europa darstellen.
Die Organisatoren der "HWF - Roadshow Central and South China 2013" sind die HWF Hamburg Business Development, das Hamburg Liaison Office Shanghai, das Hamburg Business Development Corporation Hong Kong and South China Office, die BDO AG, die Deutsche Bank, Dacheng Law Offices und GvW.
Mit seinem Team aus 15 deutschen und chinesischen Rechtsanwälten zählt GvW zu den führenden deutschen Kanzleien im Chinageschäft. Die Kanzlei berät insbesondere vom eigenen Büro in Shanghai aus europäische Unternehmen bei Unternehmenskäufen und Gesellschaftsgründungen in China (mehr) sowie in allen weiteren wirtschaftsrechtlichen Fragen vor Ort. Zudem begleiten die Anwälte der Sozietät chinesische Investoren auf ihrem Weg nach Deutschland.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.





">
Datum: 10.09.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941984
Anzahl Zeichen: 2733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanzlei GvW Graf von Westphalen begleitet Stadt Hamburg bei Roadshow durch Zentral- und Südchina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).