Ministerin gibt Mangel an Erzieherinnen zu - GRÜNE vermissen energisches Handeln - Forderung nach Sofortprogramm
ID: 94222
Ministerin gibt Mangel an Erzieherinnen zu - GRÜNE vermissen energisches Handeln - Forderung nach Sofortprogramm
"Es ist unverantwortlich, dass die Ministerin den Mangel erkannt hat, eine Ausweitung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialassistentinnen und -assistenten aber lediglich prüft. Zusätzliches Geld für das Jahr 2009 wird nicht zur Verfügung gestellt. Dringend notwendig wäre es, dass das Land seine Verantwortung für die bedarfsgerechte Ausbildung des Fachpersonals wahrnimmt und Kommunen und Träger an einen Tisch bringt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir brauchen ein abgestimmtes Handeln der Landesregierung, in das alle betroffenen Ministerien eingebunden sind und eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen. Sonst ist ein Fiasko in der Kinderbetreuung vorprogrammiert. Eine Werbekampagne allein genügt nicht, um diesem Problem zu begegnen", so der zuständige Abgeordnete Marcus Bocklet.
DIE GRÜNEN fordern die CDU/FDP-Landesregierung auf, noch in diesem Jahr eine konzertierte Aktion zu starten. "Die Kommunen dürfen bei der Umsetzung des Ausbaus der Kinderbetreuung, über die sich alle parteiübergreifend einig sind, nicht allein gelassen werden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597
Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94222
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin gibt Mangel an Erzieherinnen zu - GRÜNE vermissen energisches Handeln - Forderung nach Sofortprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).