KOPPELIN: Thaksin in Bonn - Was wusste der BND?

KOPPELIN: Thaksin in Bonn - Was wusste der BND?

ID: 94232

KOPPELIN: Thaksin in Bonn - Was wusste der BND?



(pressrelations) - N. Der stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-ASEAN Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Jürgen KOPPELIN, erklärte heute in Berlin:

Auf eine Anfrage hat mir die Bundesregierung mit Schreiben vom 2. Juni 2009 bestätigt, dass der mit Haftbefehl gesuchte frühere thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra sich am 29. Dezember 2008 in Bonn aufgehalten hat und dort bei der Ausländerbehörde eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr erhalten hat, nachdem er im November 2008 aus Argentinien ausgewiesen worden war.
Dass Thaksin, dessen Vermögen auf Milliarden geschätzt wird, sich in Bonn in Begleitung von Werner Mauss befand, der enge Kontakte zum deutschen Geheimdienst pflegt, macht die Angelegenheit besonders pikant, ebenso, dass als Anschrift eine Wohnung genannt wurde, die dem BND zuzuordnen ist.

Der Vorgang ist ein Skandal und kann die guten Beziehungen zu Thailand erheblich belasten.

Die Bundesregierung muss in den entsprechenden parlamentarischen Kontrollgremien eindeutig für Aufklärung sorgen. Es muss ebenso die Frage beantwortet werden, ob deutsche Politiker an der Aktion beteiligt waren.


www.liberale.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch 50 Jahre nach dem Conterganskandal keine angemessene Entschädigung ?NAZIS AUS DEM TAKT BRINGEN'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94232
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPPELIN: Thaksin in Bonn - Was wusste der BND?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z