eco: Apple iOS 7 bringt Internetkapazität an ihre Grenzen / Experten warnen vor Überlastung der mo

eco: Apple iOS 7 bringt Internetkapazität an ihre Grenzen / Experten warnen vor Überlastung der mobilen Netze

ID: 942575
(ots) - Die Umstellung auf das neue Betriebssystem iOS 7 für
iPhone und iPad wird die Infrastruktur des mobilen Internets weltweit
an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Diese Prognose wagt der eco -
Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) im Vorfeld der
Auslieferung der jüngsten Apple-Software. "Schon in den vergangenen
Jahren wurde die Höchstlast im Internet nicht durch virale Videos,
nicht durch Microsoft-Updates und auch nicht durch
Katastrophennachrichten erreicht, sondern durch eine neue
iOS-Generation von Apple. Angesichts der immensen Verbreitung von
iOS-Geräten, die durch die neuen Modelle iPhone 5S und 5C noch einmal
einen rasanten Schub erfahren wird, könnte iOS 7 bei Verfügbarkeit am
18. September die Netzkapazität im Internet für einige Tage an ihre
Grenzen bringen", erklärt Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Leiter der
Kompetenzgruppe E-Commerce im eco Verband. Die
Over-the-Air-Auslieferung (OTA) könnte vor allem die mobilen Netze
übermäßig belasten, befürchtet der Experte.

Beim Wechsel von iOS 5 auf 6 wurden bereits bis zu ein Drittel
aller iPhones über das UMTS-Mobilfunknetz auf den neuesten Stand
gebracht. Am Tag der Freigabe von iOS 6 stieg die Netznutzung durch
iPhone-Anwender auf einen Schlag um rund 25 Prozent. Schon iOS 5
hatte zuvor durch Internetdienste wie iCloud, iMessage und Siri zu
einer 50-prozentigen Steigerung des gesamten Datenverkehrs gegenüber
der Vorgängerversion geführt.

"Das Internet braucht mittel- bis langfristig völlig neue
Strukturen, um dem unbändig wachsenden Datenverkehr Herr zu werden",
sagt Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz, Leiter des Forschungsprojekts
"MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet" an der
Technischen Universität Darmstadt. Der Internet-Zukunftsforscher
befasst sich im Rahmen des MAKI-Projekts mit denkbaren neuen


Infrastrukturen im Netz. Durch ein intelligentes Zusammenspiel aus
herkömmlichen Client-Server-Modell und Peer-to-Peer-Ansatz sollen
iPhones in Zukunft von einer deutlich schnelleren und zuverlässigeren
Datenübertragung profitieren.



Weitere Informationen:

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.,
Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Tel. 0221 / 70 00 48-0,
E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de

Pressekontakt: Thomas Müller,
Tel. 0221 / 700048-260, E-Mail: Thomas.Mueller@eco.de

PR-Agentur: euromarcom pr GmbH,
Tel. 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de - Wir sind die PR-Agentur für eco und andere
gute Namen.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV Neue Polyspace-Produkte zur Codeverifizierung von MathWorks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942575
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eco: Apple iOS 7 bringt Internetkapazität an ihre Grenzen / Experten warnen vor Überlastung der mobilen Netze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z