Die beste Antwort auf steigende Energiepreise: Plus-Energie-Häuser / Bien-Zenker stellt das erste &

Die beste Antwort auf steigende Energiepreise: Plus-Energie-Häuser / Bien-Zenker stellt das erste "Smart-City Plus-Energie-Haus" vor (BILD)

ID: 942651

(ots) -
Die BIEN-ZENKER AG stellt in der neuen FertighausWelt Wuppertal
mit ihrem dritten Plus-Energie-Musterhaus erstmals ein Konzept für
energieautarke Wohnquartiere vor. Das Plus-Energie-Haus liefert
zusammen mit weiteren Musterhäusern überschüssigen Strom, den es
augenblicklich nicht selbst verbraucht in einen zentralen
Energiespeicher der Ausstellung. Sensoren messen ständig die
Energieströme und regeln die quartierinterne Verteilung. Im Ergebnis
wird dadurch ein ausgeglichener Energieverbrauch für das ganze
Wohnquartier erzielt.

Das Bien-Zenker Plus-Energie-Haus Concept-M Wuppertal im
Energiestandard KfW 40 nutzt zur Energiegewinnung eine 101qm große
Photovoltaik-Anlage. Diese PV-Anlage weist mit seinen
mono-kristallinen Modulen eine Nennleistung von 15,3 kWp aus.
Unterstützt wird das Energiesystem des Hauses mit einer
Luft-Luft-Wärmepumpe (Wohlfühl-Klima-Heizung+), die die Funktionen
Heizen, Lüften, Kühlen und die Warmwasserversorgung übernimmt. Alle
Komponenten zusammen, die KfW 40 Wärmedämmung, die PV-Anlage,
energiesparende LED Beleuchtung und die Luft-Luft-Wärmepumpe führen
im Ergebnis dazu, dass im Jahr über 5.000 kWh Strom mehr erzeugt
werden, als das Haus verbraucht. Diese überschüssige Energie kann
entweder im eigenen Haus oder zentral für ein ganzes Wohnquartier in
einer Sonnen-Batterie gespeichert werden. Damit wird die Zielsetzung
der gewünschten Energiewende erreicht und Wohnnebenkosten deutlich
gesenkt.

Günter Baum, Vorstandsvorsitzender der Bien-Zenker AG sagte, " Mit
diesem neuartigen Energiekonzept beteiligen wir uns an einem weiteren
Lösungsweg für die ambitionierte Energiewende. Dieses
Quartierskonzept ist gerade für Kommunen und
Wohnungs-baugesellschaften von Interesse, da die Nachfrage nach
Wohnraum in den nächsten Jahren wieder deutlich steigen wird. Wir


zeigen auf, wie sich Wohn-Quartiere im Verbund quasi energieautark
unter den Zielsetzungen der Energiewende organisieren lassen."

Das neue "Smart-City Plus-Energie-Haus" von Bien-Zenker wird in
der FertighausWelt in Wuppertal ab dem 14. September 2013 allen
Hausinteressierten zur Besichtigung offen stehen.



Pressekontakt:
Christian Baumann , BIEN-ZENKER AG, Telefon: 06661/98353,
c.baumann@bien-zenker.de ,oder das Pressebüro: Corporate
Communicatins, Benedikt von Westphalen, Tel: 0151 547 147 49,
bvw@corporatecommunications.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wertschätzung zeigen durch Objektaudits in der Gebäudereinigung AENGEVELT siedelt Bildungszentrum im Raum Magdeburg um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942651
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schlüchtern



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die beste Antwort auf steigende Energiepreise: Plus-Energie-Häuser / Bien-Zenker stellt das erste "Smart-City Plus-Energie-Haus" vor (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEN-ZENKER AG bienzenker-concept-mwuppertal-musterhauswuppertal-v2-02-jura10-03.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIEN-ZENKER AG bienzenker-concept-mwuppertal-musterhauswuppertal-v2-02-jura10-03.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z