Der Tagesspiegel: Bosbach weist Kritik an Syrien-Flüchtlingspolitik zurück
ID: 942787
der Opposition an der Syrien-Flüchtlingspolitik des Bundes als
unredlich zurückgewiesen. "Ich bedaure, dass der Eindruck erweckt
wird, als würde Deutschland seinen humanitären Verpflichtungen nicht
gerecht", sagte der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses dem
"Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Die Bundesrepublik biete nicht
nur in absoluten Zahlen, sondern auch im Verhältnis zu seiner
Bevölkerung etwa doppelt so vielen Menschen aus dem Bürgerkriegsland
Schutz wie der Durchschnitt der EU-Länder. Es sei zu begrüßen, wenn
einzelne Bundesländer sich jetzt zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge
bereit erklärten. Dem Bund seien aber insoweit die Hände gebunden,
als er ohne Einvernehmen mit den zuständigen Ländern keine weiteren
Zusagen machen könne. Notwendig sei zudem eine gesamteuropäische
Ansprengung. "Wir alleine als Bundesrepublik werden das
Flüchtlingsproblem nicht lösen können", sagte der CDU-Politiker.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942787
Anzahl Zeichen: 1393
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bosbach weist Kritik an Syrien-Flüchtlingspolitik zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).