Microsoft Dynamics CRM 4.0 im Performance-Test: 50.000 gleichzeitige Nutzer

Microsoft Dynamics CRM 4.0 im Performance-Test: 50.000 gleichzeitige Nutzer

ID: 94282

Microsoft Dynamics CRM 4.0 im Performance-Test: 50.000 gleichzeitige Nutzer



(pressrelations) - >Neuer Benchmark in Punkto Skalierbarkeit, Kosten und Leistung mit CRM-Lösung von Microsoft und Hardware von Intel

Unterschleißheim, 5. Juni 2009. Microsoft Dynamics CRM schlägt alle Rekorde: Auf einer Server-Plattform, die mit den neuen Xeon Prozessoren der 5500-Serie von Intel bestückt war, konnte ein Testszenario aus mehr als 50.000 Nutzer mit über 2,9 Millionen Transaktionen pro Tag bewältigt werden. Im Vergleich konnte Dynamics CRM dabei gut dreieinhalb mal mehr Nutzer verwalten als dies Wettbewerbsprodukten möglich war. Auch schaffte die CRM-Software mehr als doppelt so viele Arbeitsschritte. Die Lösung wurde auf Hardware getestet, die gerade mal 35.000 US-Dollar kostete. Pro Nutzer sind dies 70 US-Cent ? wiederum ein Bestwert. Der Leistungstest zeigt auf, dass Microsoft Dynamics CRM in der Lage ist, selbst die extremen Arbeitslasten souverän zu meistern, wie sie vor allem in Großunternehmen vorkommen.

Für den Testaufbau arbeiteten Ingenieure von Microsoft und Intel eng zusammen. Sie optimierten die Kundenmanagement-Software für den Einsatz auf Servern, die mit dem neuen Xeon 5500-Prozessoren sowie Solid State Drives (SSD) von Intel ausgestattet waren. Auf der Software-Seite arbeiteten ein Windows Server 2008 und ein Microsoft Windows SQL Server 2008, wobei separate Performance-Werte für 50.000, 5.000, 2.500 und 1.000 gleichzeitige Nutzer ermittelt wurden. Boyd Davis, General Manager der Intel Server Platforms Group erläutert: "Die Zusammenarbeit von Microsoft und Intel hat eine Lösung hervorgebracht, die außergewöhnlich wirtschaftlich arbeitet, sich problemlos skalieren lässt und die nur einen Bruchteil vergleichbarer Installationen kostet." Brad Wilson, General Manager Microsoft Dynamics CRM ergänzt: "Der Test hat eindrucksvoll gezeigt, wie Unternehmen jeder Größe durch den richtigen Einsatz von Hard- und Software und mit geringem finanziellen Einsatz eine hoch performante Business-Lösung nutzen können. Eine Lösung, die nicht nur extreme Arbeitslasten stemmt sondern zugleich auch noch hilft, Energiekosten zu senken."



Detaillierte Testergebnisse zu der Studie werden in Kürze unter folgendem Link zum Download bereit stehen: http://crm.dynamics.com.

Technische Spezifikationen zu Microsoft Dynamics CRM finden Sie hier: http://www.microsoft.com/germany/dynamics/produkte/crm/ueberblick/default.aspx

Ein Foto von Brad Wilson kann hier abgerufen werden: http://www.microsoft.com/Presspass/exec/wilson/default.mspx


Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager AnwendungssoftwareUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plop Art Sudoku - verrückter Puzzlespass auf dem Handy Mit Kompetenz vor Ort in Köln-Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94282
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft Dynamics CRM 4.0 im Performance-Test: 50.000 gleichzeitige Nutzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z