Grundstein für das neue Finanzamt Gelsenkirchen gelegt

Grundstein für das neue Finanzamt Gelsenkirchen gelegt

ID: 942895
(ots) - Heute wurde im Beisein von
NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans der Grundstein für den
Neubau des Finanzamts Gelsenkirchen gelegt. Das 18,8 Millionen Euro
teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird
voraussichtlich Ende 2014 fertiggestellt sein. Dann werden das
Finanzamt Gelsenkirchen-Nord am Rathausplatz in Buer und das
Finanzamt Gelsenkirchen-Süd an der Zeppelinallee in diesem Neubau an
der Ludwig-Erhard-Straße zusammengeführt.

"Das neue gemeinsame Finanzamt Gelsenkirchen ist ein Grund zur
Freude für Beschäftigte, für Steuerzahler - und auch für den
Finanzminister: Es ist gut erreichbar, bietet beste Bedingungen für
einen bürgerfreundlichen Service und ist langfristig auch
wirtschaftlicher als die bisherige Lösung", sagte Walter-Borjans.

Das Gebäude wird im Büropark Schloss Berge viergeschossig und
barrierefrei errichtet. Der Entwurf stammt von dem Generalplanerbüro
"pbs architekten" aus Aachen. Er sieht für das Gebäude im Grundriss
eine U-Form vor. Der von ihm umschlossene Innenhof wird an der
Südseite durch einen eingeschossigen Gebäudetrakt begrenzt, in dem
die Küche und die Kantine untergebracht werden. Das Flachdach dieses
Gebäudetrakts wird intensiv begrünt. Über eine Wärmepumpenanlage wird
das Gebäude mit Energie versorgt. "Insgesamt 44 Erdsonden werden die
Wärme aus 100 Metern Tiefe in das Gebäude leiten. Zusätzlich wird die
Anlage mit einer konventionellen Brennwertkesselanlage gekoppelt",
erläuterte Niederlassungsleiter Markus Vieth das Energiekonzept des
Neubaus.

Nach seiner Fertigstellung wird das neue Finanzamt über eine
Fläche von rund 8500 Quadratmetern und über 112 Stellplätze verfügen.
In unmittelbarer Nähe des neuen Standortes befindet sich eine


Straßenbahn-Haltestelle, über die im Zehn-Minuten-Takt sowohl das
Zentrum von Gelsenkirchen-Buer als auch die Gelsenkirchener
Innenstadt und der Hauptbahnhof angebunden sind.

"Die Pläne setzen die Anforderungen, die die Finanzverwaltung an
das neue Gebäude stellt, sehr gelungen um", freute sich
Oberfinanzpräsident Werner Brommund. "Wir erhalten am neuen Standort
moderne Arbeitsbedingungen, werden unsere Kräfte bündeln und für alle
Bürgerinnen und Bürger von Gelsenkirchen da sein."

Die Entscheidung, die beiden Gelsenkirchener Finanzämter an einem
Standort zusammenzuführen, hatte der Finanzminister 2011 getroffen.
Dadurch können Synergien optimal genutzt und Kosten langfristig
verringert werden.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT siedelt Bildungszentrum im Raum Magdeburg um Byretech – der Spezialist für die Verhinderung von Wasserschäden im Badezimmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942895
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gelsenkirchen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundstein für das neue Finanzamt Gelsenkirchen gelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z