Stammdatenmanagement für den Materialstamm in SAP(TM)

Stammdatenmanagement für den Materialstamm in SAP(TM)

ID: 942981

(PresseBox) - Die ISO Professional Services GmbH präsentiert auf dem DSAG-Kongress 2013 in Nürnberg ein neues Modul der etablierten Lösung für Datenqualität in SAP(TM) , Marble Suite - Marble Material Governance (MMG) - ein prozessgestütztes Genehmigungsverfahren für Materialstammdaten.
Der Nürnberger SAP-Spezialist ISO Professional Services entwickelte die in SAP integrierte Lösung Marble Material Governance (MMG), um die komplexen und aufwändigen Anlageprozesse und die Pflege von Materialstämmen zu verschlanken und wesentlich zu vereinfachen.
MMG ist vollständig in SAP integriert und erlaubt ein transparentes Genehmigungsverfahren ganz ohne Medienbruch. "Mit dem neuen Add-On aus der Marble Suite ergänzt die ISO die Data Quality Produktreihe mit einem Pflegemanagement für den Materialstamm. MMG verhindert lange Durchlaufzeiten für die Pflege von Materialstammdaten und stellt einen transparenten Pflegeprozess dar. Der Pflegestatus, in dem sich ein Materialstamm gerade befindet, ist so jederzeit sichtbar", erklärt Frank Fäth Bereichsleiter bei der ISO Professional Services GmbH.
Neue Möglichkeiten in gewohnter SAP Umgebung
Die Lösung zeichnet sich vor allem durch die Customizing-Einstellungen zum Materialstamm aus, in der alle vorhandenen Prüfungen, Validierungen und Datenstrukturen verwendet werden. Durch die direkte Integration in die SAP Umgebung kann sich der Anwender weiterhin seiner gewohnten SAP Oberfläche bewegen.
Viele Unternehmensbereiche nutzen Informationen aus Materialstämmen, vom Einkauf über Lagerwirtschaft und Verkauf bis hin zur Disposition. Oftmals werden die Daten unzureichend gepflegt oder es fehlen wichtige Detailinformationen und der Prozess ist unkoordiniert und nicht transparent. Hier setzt das neue Modul Marble Material Governance an und unterstützt maßgeblich.
Der Anwender startet den Bearbeitungsprozess in Abhängigkeit von Materialart und Branche. Im Pflegemanagement wird der Workflow ohne Programmierung festgelegt und die Reihenfolge und die Abteilungen definiert. Dabei wird festgelegt, welche Aufgaben erledigt werden sollen: Felder befüllen, Sichten prüfen oder zum Speichern genehmigen. Eine Besonderheit der Lösung ist die Mustererkennung. Sobald ein Muster erkannt wurde, wird der Pflegeprozess unterbrochen und ein zusätzlicher Bearbeitungs- und Prüfschritt eingeführt. Mit der Funktion kann zum Beispiel ein Warenembargo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) abgebildet werden.


Die Software wird auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress, vom 17. bis 19. September 2013 im Nürnberg Convention Center, vorgestellt.

Die ISO Professional Services GmbH verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in SAP Beratung und Hosting sowie IT-Infrastrukturdienstleistung. Die Kernkompetenzen umfassen den gesamten Lebenszyklus von SAP Landschaften - vom Beraten, Einführen, Betreiben, Optimieren, Archivieren bis hin zum Stilllegen. Spezielles Know-how besteht im Data Quality Management großer Datenbestände. SAP Hosting und mehrere Produkte im Bereich Data Quality Management sind von der SAP AG zertifiziert.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Professional Services, die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus.
380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. In der gesamten ISO-Gruppe sind sämtliche Prozesse nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Weiterführende Informationen sind unter www.iso-gruppe.com erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ISO Professional Services GmbH verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in SAP Beratung und Hosting sowie IT-Infrastrukturdienstleistung. Die Kernkompetenzen umfassen den gesamten Lebenszyklus von SAP Landschaften - vom Beraten, Einführen, Betreiben, Optimieren, Archivieren bis hin zum Stilllegen. Spezielles Know-how besteht im Data Quality Management großer Datenbestände. SAP Hosting und mehrere Produkte im Bereich Data Quality Management sind von der SAP AG zertifiziert.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Professional Services, die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus.
380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. In der gesamten ISO-Gruppe sind sämtliche Prozesse nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Weiterführende Informationen sind unter www.iso-gruppe.com erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  iXenso auf der DMS Expo 2013 - Halle 5 Stand 5C32 RallyON Europe 2013 stellt Agile für Unternehmen ins Rampenlicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2013 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942981
Anzahl Zeichen: 4155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stammdatenmanagement für den Materialstamm in SAP(TM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISO Professional Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISO-Gruppe gestaltet SAP PI / PO Ablösung für MARC O'POLO ...

MARC O'POLO ist die führende Premium-Modemarke für „Modern Casual“. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreiben jährlich ca. 15 Millionen Artikel in über 2.000 Filialen in 41 Ländern - ein Global Player also. Für die ISO-Gru ...

Alle Meldungen von ISO Professional Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z