Infotech eröffnet neues RSC Entwicklungszentrum in Indien

Infotech eröffnet neues RSC Entwicklungszentrum in Indien

ID: 943013

Infotech Enterprises unterzeichnet neuen 5-Jahres-Rahmenvertrag mit Alstom Transport für Schienenfahrzeug- und Komponentenentwicklung



(firmenpresse) - (NL/3401699338) Bangalore, 11. September 2013 Infotech Enterprises hat ein neues Entwicklungszentrum für Schienenfahrzeuge und technische Komponenten (Rolling Stock and Components (RSC) Engineering Center) für seinen langjährigen Partner Alstom Transport in Bangalore, Indien, errichtet.

Bei diesem Anlass unterzeichnete Infotech einen 5-Jahres-Rahmenvertrag mit Alstom, der die weitere Unterstützung regelt, aufbauend auf Infotechs nachgewiesener Fachkompetenz und Leistung. Infotech ist seit mehr als acht Jahren lokaler Entwicklungspartner von Alstom. Die Entwicklung dieser Partnerschaft zwischen Infotech und Alstom ist das Ergebnis einer besonders engen Zusammenarbeit von Sourcing und Engineering Teams. Über einen Zeitraum von neun Monaten haben wir besonders hart daran gearbeitet, eine solide Basis für eine nachhaltige und effiziente Beziehung aufzubauen. Dabei berücksichtigt wurden das Feedback vergangener Jahre, Make or Buy sowie die RSC Engineering Vision, erklärte Philippe Brochard (Alstom Sourcing Transverse Commodities Director).
Das neue RSC Entwicklungszentrum wird alle Entwicklungsbereiche abdecken, mit besonderem Schwerpunkt auf dem mechanischen Bereich. Innerhalb von drei Jahren werden 350 Personen den Entwicklungsplan von Alstom in Indien unterstützen. Dieser Plan basiert auf Qualität und kontinuierlichem Ausbau von Kompetenzen. Das neue RSC Entwicklungszentrum von Infotech wird dann in der Lage sein, alle Standorte von Alstom Transport zu unterstützen.
B.V.R. Mohan Reddy, Gründer und Vorsitzender von Infotech Enterprises, erklärte: Infotech Enterprises ist äußerst stolz darauf, mit Alstom Transport zusammen zu arbeiten. Unser Ziel ist es, vertrauensvolle Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen, um die Wertsteigerung innerhalb ihrer Organisationen durch kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Qualität und Produktivität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu unterstützen. Durch diese wichtige Partnerschaft mit Alstom verpflichtet sich Infotech, das Wachstum Alstoms in der Region Asien-Pazifik zu unterstützen, wo das Unternehmen zunehmend tätig ist.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Infotech Enterprises
Infotech Enterprises wurde 1991 gegründet und stellt großen Unternehmen aus aller Welt führende Entwicklungslösungen, einschließlich Produktentwicklung und Lebenszyklus-Support, Prozess- und Netzwerkentwicklung sowie Content Engineering, bereit. Über zwanzig Jahre kontinuierlichen Wachstums haben ein "globales Bereitstellungs- und Collaborative Engineering"-Modell ergeben, das messbare und beträchtliche Nutzenversprechen für die Kunden von Infotech ermöglicht. Infotech Enterprises ist der ideale Partner für Unternehmen, die innovative Produkte schneller entwickeln, Forschungs-/ Entwicklungskosten optimieren, den Marktanteil erhöhen, die Effizienz der Betriebsabläufe verbessern bzw. die Rendite von Netzwerkinvestitionen maximieren möchten.

Infotech beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter an 38 Standorten. Mit unseren erstklassigen Implementierungszentren in Nordamerika, Europa, Nahost und im asiatisch-pazifischen Raum können wir unsere Kunden pro aktiv unterstützen. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Industrien, z. B. Luft- und Raumfahrttechnik, Verbrauchsgüter, Energie, Medizintechnik, Schwermaschinenbau, Bergbau, Schienenverkehr, Halbleiter, Telekommunikation und Versorgungsunternehmen, und umfassen 22 "Fortune 500"-Unternehmen und 27 "Global 500"-Blue-Chip-Unternehmen.. Weitere Informationen finden Sie unter www.infotech-enterprises.de.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
riedelbauch(at)publictouch.de
0 91 23/97 47-13
www.publictouch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Relaunch der DeutschlandCard Website IMBA-C604EP? ATX Intel® Xeon® Server Board: 8 Kerne auf einem Board
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943013
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigi Riedelbauch
Stadt:

Lauf


Telefon: 0 91 23/97 47-13

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infotech eröffnet neues RSC Entwicklungszentrum in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur public touch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice ...

(Mynewsdesk) Bei der Entwicklung des neuen Scanners hat Kodak Alaris Wünsche und Anregungen aus der Praxis umgesetzt. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Geschwindigkeit. Die Erkenntnis, dass die Mehrzahl der Scans im direkten Kundenkontakt maxima ...

Telekom Deutschland listet Doro Handys ...

(Mynewsdesk) Die Telekom, der führende Telekommunikationsanbieter in Deutschland, bietet die beiden Modelle Doro PhoneEasy® 508 und Doro PhoneEasy® 612 an. Doro wird die Markteinführung mit einer breit angelegten Marketing-Kampagne unterstützen, ...

DALI-Broadcast Controller von Helvar ...

(Mynewsdesk) Der praktische Controller wird dort eingesetzt, wo eine Einzeladressierung der Betriebsgeräte nicht erforderlich ist. Beispielsweise in Industrieumgebungen, in Supermärkten oder Sporthallen: überall dort, wo Lichtbandsysteme mit einer ...

Alle Meldungen von Agentur public touch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z