Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Schuhe
ID: 943133
Großes Aufatmen: Der spitze Schuh feiert ein Comeback. Wie
Mode-Experten wissen, macht er einen schlanken Fuß sogar ohne hohen
Absatz. Orthopäden dürften jubeln, weil Frauen also im kommenden
Sommer auch auf flachen Sohlen elegant daherkommen können. Aber
werden sie die Gelegenheit auch nutzen? Schwer vorauszusagen, wie das
so ist in Modefragen. Wer hätte vor 15 Jahren schon darauf gewettet,
dass es eines Tages gesellschaftlich akzeptierte Normalität werden
würde, in Badelatschen durch die Stadt zu laufen, ob sie nun
Flipflops heißen oder nicht? Oder dass junge Frauen auf
Schuh-Karikaturen herumstaksen, die sie per Plateau einen Kopf größer
machen?
Wie und warum Moden kommen und gehen, bleibt für Laien ein Rätsel.
Vor allem bei Schuhen: Sie führen ein modisches Eigenleben. Um sie
wird so viel Brimborium veranstaltet wie um Hosen, Tops, Jacken,
Mützen, Schals und Mäntel zusammen. Und zwar auch von Männern, die
längst nicht mehr so tun können, als wären Schuhe sozusagen ein
Frauenproblem. Zumindest die jüngeren unter ihnen wissen ganz genau,
welche Art von Sneaker gerade die richtige ist, modisch gesehen.
Eine teure Leidenschaft, von der Branche immer wieder geschickt
neu entfacht. Und ein Ende ist nicht abzusehen, auch wenn
Branchenvertreter vor Ledermangel warnen. Sie werden sich etwas
einfallen lassen, wie immer. Und die Käufer werden dafür ihr Geld
hergeben, auch wie immer.
Anne Diekhoff
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943133
Anzahl Zeichen: 1775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Schuhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).