Battery+Storage 2013: ads-tec präsentiert Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis - Produktneuhei

Battery+Storage 2013: ads-tec präsentiert Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis - Produktneuheiten zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien

ID: 943214

ads-tec präsentiert Lithium Ionen Batteriespeicher vom 30.9. bis 2.10. 2013 auf der Battery+Storage in Stuttgart. In Halle 2, Stand B12 stellt das Unternehmen neben seinen ?Industrial&Infrastructure? Großspeichern auch ?Home&Small Busines




(PresseBox) - Der Wandel der Energieversorgung erfordert vielseitig einsetzbare Batteriespeicher. "Wir entwickeln und produzieren hier mit unseren Lithium-Ionen Batteriespeichern und einer IT-Management Cloud Big-LinX® richtungsweisende Technologien für Photovoltaikanlagen, erläutert Thomas Speidel, Geschäftsführer von ads-tec.
Auf der Battery+Storage wird ads-tec Batteriespeicher für großformatige Home-Anwendungen und kleinere Betriebe präsentieren. Aufgrund der steigenden Energiepreise wird es zunehmend attraktiver, einen möglichst hohen Anteil des Energiebedarfs durch selbst produzierten Strom abzudecken bzw. durch Strom der zu günstigen Zeiten eingekauft und später verbraucht wird. In beiden Szenarien muss Energie zwischengespeichert werden. ads-tec bietet hier Batteriespeicher mit Speicherkapazitäten zwischen 12 und 25 kWh inklu-sive Big-LinX®, einer eigens von ads-tec entwickelten IT- Management Cloud. "Mit Hilfe der Cloud können Lade- und Entladeprozesse jederzeit durch die Nutzer überwacht und effizient gesteuert werden," sagt Thomas Speidel. Über ein Online-Portal können Händler und Kunden Big-LinX® zudem als Simulationstool zur optimalen Auslegung ihres Batteriespeichers nutzen.
Für Anwendungsfälle mit höherem Energiebedarf stellt ads-tec Batteriespeicher mit Kapazitäten bis in den MWh-Bereich aus. Diese Speicher können je nach Kundenanforderung und Anwendungsfall skaliert und bspw. im Rahmen des Netzmanagements eingesetzt werden.

ads-tec ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. An seinen drei Standorten beschäftigt das Unternehmen gegenwärtig etwa 240 Mitarbeiter. Im Bereich "Energy Storage" entwickelt und produziert ads-tec Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien eingesetzt werden. ads-tec ist Vorstands- und Gründungsmitglied im Kompetenznetzwerk Li-Ionen Batterien KliB e.V., im Vorstand der StoREgio Energiespeichersysteme e.V. sowie im erweiterten Vorstand des Solar Clusters Baden-Württemberg e.V. Durch die Initiativen in zahlreichen von Bund und Ländern geförderten Projekten steht ads-tec in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ads-tec ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. An seinen drei Standorten beschäftigt das Unternehmen gegenwärtig etwa 240 Mitarbeiter. Im Bereich "Energy Storage" entwickelt und produziert ads-tec Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien eingesetzt werden. ads-tec ist Vorstands- und Gründungsmitglied im Kompetenznetzwerk Li-Ionen Batterien KliB e.V., im Vorstand der StoREgio Energiespeichersysteme e.V. sowie im erweiterten Vorstand des Solar Clusters Baden-Württemberg e.V. Durch die Initiativen in zahlreichen von Bund und Ländern geförderten Projekten steht ads-tec in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solartechnik für Extremklima im globalen Sonnengürtel / Steigende Bedeutung von Entwicklungs- und Schwellenländern für Erneuerbare Energien / Innovationsallianz Photovoltaik von BMU und BMBF Gas vermitteln - einfach und lukrativ - mit dem Energie Distributor HFO Energy GmbH...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2013 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943214
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leinfelden-Echterdingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Battery+Storage 2013: ads-tec präsentiert Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis - Produktneuheiten zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ads-tec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ADS-TEC auf SPS IPC Drives 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg stellt ADS-TEC vom 28. bis 30. November 2017 in Halle 7 auf Stand 360 neue Funktionen und Mehrwerte seiner IT-Lösungen für produzierende Unternehmen vor. Die Anbindung von Maschinen und Anlagen an eine Cloud sind ...

Alle Meldungen von ads-tec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z