Schauspielerin Jessica Ginkel protestiert im Bodypaint-Look gegen Reptilienbörsen / Zur Terraristika in Hamm verwandelt Painting-Weltmeister attraktive Berlinerin in Chamäleon (BILD)
ID: 943274

(ots) -
Tiere sind keine Ware: Nackt und schutzlos liegt Schauspielerin
Jessica Ginkel, unter anderem bekannt aus den RTL-Produktionen "Der
Lehrer" und "Alarm für Cobra 11", in einer winzigen Ausstellungsbox.
Die 33-Jährige wirkt ängstlich, an ihrem Bein hängt ein Preisschild.
Für das neue Kampagnenmotiv der Tierrechtsorganisation PETA
Deutschland e.V. schlüpft die schöne Berlinerin in die Rolle eines
Reptils. Zum Auftakt der Reptilienbörse "Terraristika" in Hamm am 14.
September 2013 wurde sie dafür von Bodypainting-Weltmeister Udo
Schurr in mehrstündiger Arbeit in ein Chamäleon verwandelt.
Tausendfach werden Reptilien, Amphibien und Kleinsäuger in
Deutschland auf allwöchentlichen Reptilienbörsen verkauft - unter
tierschutzwidrigen Bedingungen. Jessica Ginkel fordert nun zusammen
mit PETA: "Reptilien und Amphibien gehören in die Freiheit, nicht auf
Verkaufsbörsen". Im Making-of Video des Shootings erläutert die
Schauspielerin ihre Gründe.
"Auf Reptilienbörsen kann jeder Besucher hochempfindlich Exoten
kaufen - ganz gleich, ob er sich mit ihren Bedürfnissen auskennt oder
nicht", so Jessica Ginkel. "Grelle Verkaufshallen oder das Terrarium
im Wohnzimmer werden den Wildtieren niemals gerecht."
Die Terraristika findet viermal jährlich statt und ist, nach
eigenen Angaben, die größte Reptilienbörse der Welt. PETA-Ermittler
konnten bei Überprüfungen im Dezember 2010 und September 2012
nachweisen, dass ein Besuch der Messe auch für Menschen zur Gefahr
werden kann: In den Zentralhallen in Hamm wurden zwei im Zusammenhang
mit exotischen Tieren stehende Salmonellenarten festgestellt. PETA
Deutschland e.V. fordert die Behörden in Hamm nun erneut auf, die
Messe zum Wohl von Mensch und Tier zu verbieten.
Tierbörsen bedeuten für Wildtiere puren Stress; viele Käufer
entscheiden sich spontan für ein Tier - die Exoten-Haltung setzt
allerdings ein hohes Fachwissen voraus und überschreitet schnell die
Kompetenz der Tierhalter. PETA appelliert an die Bevölkerung,
einschlägige Ausstellungen zu meiden.
Weitere Informationen: www.peta.de/JessicaGinkel
Pressekontakt:
Judith Stich, 030 6832666-04, JudithS@peta.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943274
Anzahl Zeichen: 2442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gerlingen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schauspielerin Jessica Ginkel protestiert im Bodypaint-Look gegen Reptilienbörsen / Zur Terraristika in Hamm verwandelt Painting-Weltmeister attraktive Berlinerin in Chamäleon (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PETA Deutschland e.V. peta-jessicaginkel-exoten.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).