Keynote von Bill McDermott beim 2013 Global Technology Distribution Council U.S. Vendor Summit

Keynote von Bill McDermott beim 2013 Global Technology Distribution Council U.S. Vendor Summit

ID: 943752

Keynote von Bill McDermott beim 2013 Global Technology Distribution Council U.S. Vendor Summit



(pressrelations) -
Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP AG, hat beim 2013 Global Technology Distribution Council U.S. Vendor Summit, das am 10. und 11. September 2013 in Fairmont Newport Beach in Kalifornien stattfand, die Keynote gehalten. Das Global Technology Distribution Council (GTDC) ist ein Industrie-Konsortium, das die führenden IT-Distributoren weltweit repräsentiert. Auf dem Summit treffen die CEOs der Top-Distributoren mit den Channel-Verantwortlichen von ungefähr 70 IT-Firmen zusammen - mit vielen davon arbeitet SAP bereits co-innovativ zusammen, andere hingegen sind Wettbewerber von SAP.

Während SAP in ihrer Distributionsarbeit anfänglich nur auf SAP Crystal Reports-Produkte fokussiert war, werden heute auch Analytics- und Business Intelligence-Lösungen, sowie Lösungen aus den Bereichen Database and Technology und Mobile Device Management vertrieben. Um diesen Routes-to-Market-Ansatz zu stärken, rief SAP im vergangenen Jahr das SAP PartnerEdge-Programm für autorisierte Reseller ins Leben. Reseller und auch Distributoren profitieren seither von einer stark verbessertern Infrastruktur im Rahmen des Partner-Programms. Seit letztem Jahr hat SAP dieses Programm kontinuierlich erweitert: Partner aus verschiedenen Regionen sind dem Programm beigetreten und gleichzeitig wurde das Produkt-Angebot ausgebaut, um noch besser auf die Bedürfnisse des Channels eingehen zu können.

In seiner Keynote beim GTDC-Summit thematisiert Bill McDermott unter anderem die Innovationen in einer sich immer schneller ändernden Welt. Welches sind die wichtigsten Trends in der Neugestaltung der Wettbewerbssituation und wie müssen Organisationen nach dem Motto "rethink everything" alles neu überdenken? Darüberhinaus unterstreicht er die herausragende Bedeutung des Distributonsgeschäfts für die allgemeine Wertschöpfungskette, die Kunden und Lösungsanbieter vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen verbindet.


SAP Deutschland AG Co. KG


Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info@sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SAP Deutschland AG & Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info(at)sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx



drucken  als PDF  an Freund senden  PrismaMINI: klein, günstig, projektspezifisch Volvo entscheidet sich für Tech Mahindra
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943752
Anzahl Zeichen: 2516

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keynote von Bill McDermott beim 2013 Global Technology Distribution Council U.S. Vendor Summit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ...

Traumhaftes Alpenpanorama, mit Schnee bedeckte Wälder, einflussreiche Leute mit einer Mission: Es ist Januar in Davos. Jedes Jahr treffen sich weltweit führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim World Economic Forum ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland AG & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z