Erstes PLUS-Energiehaus eröffnet

Erstes PLUS-Energiehaus eröffnet

ID: 943818

Green Building Group (mit den Hausbau-Marken Hanlo & Bau mein Haus) präsentiert „Wohnform der Zukunft“ – Staatssekretärin und Bürgermeister begrüßen Engagement des Unternehmens



Green Building GroupGreen Building Group

(firmenpresse) - Werder (Havel), Landkreis Potsdam-Mittelmark – 12. September ´13
Brandenburgs erstes PLUS-Energiehaus wurde heute in Werder (Havel) eröffnet. Entwickelt und produziert wurde das Fertighaus von der deutsch-österreichischen Green Building Group, das insbesondere für seine Fertighausmarken Hanlo und Bau mein Haus bekannt ist.

Gemeinsam mit Brandenburgs Bau-Staatssekretärin Kathrin Schneider und Werders Bürgermeister Werner Große eröffneten Philippe Graf von Stauffenberg, Aufsichtsratsvorsitzender der Green Building Group, und Alan Greenshields von der Geschäftsführung das Musterhaus im Unger-Park. Der Einladung folgten auch etwa einhundert Gäste aus der mittelständischen Wirtschaft.

Das 200 Quadratmeter große Haus ist ein Beispiel für die Wohnform der Zukunft. „Mit unserer Bauhaus Baureihe erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden in mehrfacher Weise: Unsere Häuser verbinden stilvolle Baukultur und modernste Technik mit hohen ökologischen Ansprüchen“, erklärte Geschäftsführer Alan Greenshields. Fertighäuser wie das Musterhaus gehen weit über die Anforderungen der Energiesparverordnung hinaus: „So kann jeder Hausbauer seinen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten.“

Die Green Building Group zeichnet sich durch die Herstellung nachhaltig produzierter und energieeffizienter Fertighäuser aus. Die integrierte Solaranlage des Musterhauses „Hommage 198“ erzeugt mehr als 4.700 kWh Strom im Jahr: Das entspricht dem Durchschnittsverbrauch eines Vier-Personen-Haushaltes. Eine integrierte Elektrozapfsäule ermöglicht zudem das Betanken von Elektrofahrzeugen. Dank intelligenter Netzwerktechnologie können diverse Hausfunktionen wie z.B. Heizung, Steckdosen, Rollläden u.ä. via Tablet-PC oder Smartphone gesteuert werden.


Die Staatssekretärin für Infrastruktur und Land¬wirtschaft des Landes Brandenburg begrüßte das Projekt der Green Building Group. „Brandenburg unterstützt Ideen und Technologien für energieeffizientes Bauen und Wohnen“, meinte Kathrin Schneider, „Häuser wie das Musterhaus in Werder zeigen, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann.“



Auch Bürgermeister Werner Große zeigte sich beeindruckt von Bauhausarchitektur und technischen Finessen des PLUS-Energiehauses. „Vor allem freue ich mich, dass sich ein Vorzeigeunternehmen des umweltbewussten Bauens für den Unger-Park in Werder und damit auch für die Region Potsdam-Mittelmark ent¬schieden hat.“



Im Rahmen des Herbstfestes im Unger-Park kann das Haus der Green Building Group besichtigt werden: am 14. und 15. September, zwischen 11 und 18 Uhr in der Musterhausausstellung „Im Unger Park“, An den Hainbuchen / Ecke Mielestraße, Havelauen, in 14542 Werder (Havel).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Green Building Group:

Die Green Building Group GmbH wurde 2011 in Graz gegründet und umfasst derzeit fünf führende Fertighausmarken in Österreich, Deutschland und Slowenien. Die Gruppe baut Häuser aus Fertigbauelementen und verwendet für die Produktion nachwachsende, CO2-neutrale oder recycelte Materialien. Der gemeinsame Anspruch einer nachhaltigen, langlebigen sowie ökologisch sinnvollen Bauweise verbindet die fünf Marken Hanlo, Bau mein Haus, Libella, Lumar und BlackLine, die mit ihrer unterschiedlichen Ausrichtung das gesamte Spektrum vom Heimwerkerhaus bis zum Exklusivhaus abdecken. Die Häuser werden ausschließlich in den eigenen Werken produziert. In Deutschland befinden sich die beiden Produktionsstätten in Freiwalde (Dahme-Spreewald) und Ziesar (Potsdam-Mittelmark). Jährlich entstehen hier bis zu 500 Häuser.



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Thomas Wolter
Brille und Bauch
Agentur für Kommunikation
t.wolter(at)brilleundbauch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nordbau 2013: Albig will gesundes Bauen auch im sozialen Bereich fördern (BILD) Neue Immobilienratgeber: Gesammeltes Expertenwissen rund um Kauf, Nutzung und Vermietung
Bereitgestellt von Benutzer: BrilleundBauch
Datum: 12.09.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943818
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wolter
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331620530

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes PLUS-Energiehaus eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brille und Bauch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brille und Bauch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z