Zinsentwicklung bei Tagesgeldern auch im Mai 2009 weiter rückläufig
ID: 94385
Zinsentwicklung bei Tagesgeldern auch im Mai 2009 weiter rückläufig
Zwar konnte Anfang Juni ein leichter Anstieg des EONIA auf 0,69 Prozent verzeichnet werden, denn am 1. Mai 2009 lag dieser noch bei 0,59 Prozent, doch angesichts der drastischen Leitzinssenkung am 7. Mai 2009 auf 1,00 Prozent verwundert es nicht, dass die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen ebenso rückläufig waren.
Laut Statistik auf http://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/zinsentwicklung-tagesgeld-monatsvergleich.htmllag der durchschnittliche Zinssatz aller auf dem Portal tagesgeldvergleich.net vorgestellten Tagesgeldangebote am 1. Juni 2009 nur noch bei 2,39 Prozent bei einer Geldanlage von 5.000,00 Euro bzw. bei 2,29 Prozent bei einem Einlagevolumen von 50.000,00 Euro ? jeweils auf einen Monat Anlagedauer gerechnet. Noch im April konnten Anleger 2,62 Prozent bzw. 2,44 Prozent erzielen.
Lagen die besten Tagesgeldangebote im letzten Monat noch bei 4 Prozent, musste auch bei diesen zwischenzeitlich eine Anpassung an die Marktgegebenheiten vorgenommen werden.
Wie dem aktuellen Vergleich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/zu entnehmen ist, liegen die besten Angebote nun bei einer Verzinsung von 3,25 Prozent p.a. Die durchschnittliche Verzinsung auf Tagesgeldangebote bei zwölf Monaten liegt zwischen 2,00 und 3,00 Prozent. Lediglich Kombiangebote, welche etwa an die Eröffnung eines Depots mit entsprechendem Depotübertrag gebunden sind, liegen mit ihrer Verzinsung noch höher.
Aus der grafischen Darstellung unter http://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/zinsentwicklung-tagesgeld-monatsvergleich.htmllässt sich entnehmen, dass trotz der Zinssenkungen der Banken immer noch ein großer Abstand zwischen dem Leitzinssatz der EZB, dem EONIA und dem Durchschnittszins aller Tagesgeldangebote liegt. Lagen im Oktober 2008 alle drei Zinssätze noch etwa in gleicher Höhe, stand der Durchschnittszinssatz aller Tagesgeldangebote am 1. Juni 2009 immer noch 1,40 Prozentpunkte über dem Leitzinssatz und rund 1,60 Prozentpunkte über dem EONIA.
Die nächsten Monate werden zeigen, ob sich dieser Abstand verringert. Abhängig ist diese Entwicklung vorwiegend davon, ob weitere Leitzinssenkungen folgen und wie die Banken die kurzfristige Zinsentwicklung einschätzen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94385
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsentwicklung bei Tagesgeldern auch im Mai 2009 weiter rückläufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
http://www.tagesgeldvergleich.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).