Vega-Schiffsfonds in der Krise - Kapitalmarktrecht

Vega-Schiffsfonds in der Krise - Kapitalmarktrecht

ID: 944122

Vega-Schiffsfonds in der Krise - Kapitalmarktrecht



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Schiffsfonds.html Die Vega-Schiffsfonds stecken scheinbar tief in der Krise. Gleich über drei Schiffsfonds der Vega-Reederei wurde in diesem Jahr das Insolvenzverfahren eröffnet.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Schon im Februar dieses Jahres wurde am Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsfonds MS Vega Dolomit und MS Vega Spinell eröffnet. Das gleiche Schicksal ereilte nun offenbar den Schiffsfonds MS Vega Zirkon (Az.: 526 IN 13/13). Scheinbar können die Schiffsfonds der Vega-Reederei der anhaltenden Krise der Containerschifffahrt nicht länger die Stirn bieten.

Den Anlegern der betroffenen Schiffsfonds droht nun der Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals. Soweit muss es allerdings nicht zwangsläufig kommen. Denn anstatt dem voraussichtlichen Untergang tatenlos zuzusehen, können sie sich auch an einem im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann überprüfen, ob möglicherweise Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können.

Dies ist gerade bei geschädigten Anlegern von Schiffsfonds häufig der Fall. Denn immer wieder ist es offenkundig zu Fehlern bei der Anlageberatung gekommen. So wurden den Anlegern zum Beispiel Schiffsfonds als renditestarke und sichere Kapitalanlage empfohlen, die sich zur Altersvorsorge eigne. Tatsächlich handelt es sich bei Anteilen an Schiffsfonds aber um unternehmerische Beteiligungen, die zwar Chancen aber eben auch erhebliche Risiken bergen. Diese Risiken können bis zum Totalverlust des eingesetzten Geldes führen. Daher hätten die Anleger im Beratungsgespräch über diese Risiken genau aufgeklärt werden müssen.

Darüber hinaus müssen die Anleger auch über die Rückvergütungen, die an die Bankberater für die Vermittlung fließen, informiert werden. Nur so können sie erkennen, ob die vermittelnde Bank möglicherweise ihre eigenen Interessen über die des Kunden stellt. Nach Rechtsprechung des BGH kann dies großen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben, die bei einer entsprechenden Aufklärung so gar nicht gefallen wäre. Dann besteht Anspruch auf Rückabwicklung des Geschäfts, d.h. der Anleger wird so gestellt, als hätte er die Beteiligung an dem Fonds nie erworben.



http://www.grprainer.com/Schiffsfonds.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Windreich GmbH insolvent: Anleihe-Zeichnern drohen erhebliche Verluste - Mittelstandsanleihen Ruck/Pfeiffer: Beim Tropenwaldschutz sehen wir Licht, aber auch viel Schatten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2013 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944122
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vega-Schiffsfonds in der Krise - Kapitalmarktrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z