Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Jürgen Falter, Mainzer Politikwissenschaftler
ID: 944301
Landtagswahl mit zahmer CSU
Mainzer Professor: Je stärker, desto weniger rauflustig im Bund
Osnabrück.- Der Mainzer Politikwissenschaftler Jürgen Falter
rechnet für den Fall einer absoluten Mehrheit der CSU in Bayern mit
weniger Querschüssen von Parteichef Horst Seehofer auf Bundesebene.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte
er: "Je stärker die CSU in Bayern wird, desto zahmer und weniger
rauflustig wird sie gegenüber der CDU. Das ist wie bei einem Auto mit
viel PS, das nicht mehr beweisen muss, wie schnell es fahren kann."
Mit Blick auf das Verhältnis von Union und FDP geht Falter bei
einem möglichen Verpassen des Einzugs der Liberalen in den Landtag in
München von einer Leihstimmenkampagne gegen CDU/CSU aus. "Der
Niederachsen-Effekt, bei dem massenweise Wähler zur FDP überlaufen,
wird aber ausbleiben. Denn die Union hat mit der großen Koalition auf
Bundesebene noch eine weitere Option", sagte er.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944301
Anzahl Zeichen: 1263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Jürgen Falter, Mainzer Politikwissenschaftler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).