Continental Road Show mit Schwerpunkt Winterreifen
ID: 944316
Continental Road Show mit Schwerpunkt Winterreifen
- Winterreifen für alle Achsen und ContiPressureCheck?
- Sieben ausgerüstete Transporter für 2 Monate unterwegs
- Ausblick auf die Trailerreifen der Generation 3
Es ist inzwischen die siebte Road Show, mit der die Vertriebsorganisation ihren Kunden und Handelspartnern in den nächsten 2 Monaten ihre Produkte präsentiert. Dr. Marko Multhaupt, Leiter Marketing und Vertrieb für das Continental Bus- und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft in der D-A-CH Region hat die Fahrzeuge an die fünf Verkaufsleiter in Deutschland sowie jeweils ein Fahrzeug an die Verantwortlichen in Österreich und der Schweiz übergeben. Dabei verdeutlichte er: "Der direkte Dialog mit unseren Kunden, aber auch Handelspartnern ist ein äußerst wichtiger Baustein in unserem Vertriebskonzept. Gerade die letzte Road Show mit der neuen Busreifengeneration und der ContiPressureCheck?-Präsentation hat bewiesen, wie positiv diese Form der Produktpräsentation von unseren Partnern aufgenommen wird."
Der Conti Hybrid HT3 wird den erfolgreichen Conti HTR 2 ablösen, er gilt als "Allrounder" für den Einsatz im Regional- und Fernstraßengüterverkehr. Der Conti Eco Plus HT3 ist der "Langläufer" der neuen Generation. Konzipiert für den Fernverkehr verfügt er über ein dauerhaft hohes Laufleistungspotenzial. Die neue Profil- und Seitenwandmischung reduziert den Rollwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch. Der Conti EcoPlus HT3 erreicht hierdurch die Energieeffizienzklasse A im EU-Reifenlabel. Die Markteinführung ist für Anfang 2014 geplant.
Besonderes Augenmerk legt die Präsentation auf die Winterreifen der SCANDINAVIA-Serie. Der HSW 2 SCANDINAVIA für die Lenkachse, der HDW 2 SCANDINAVIA für die Antriebsachse und der HTW 2 SCANDINAVIA für die Trailerachsen stehen für zuverlässigen Grip und sichere Traktion bei Nässe, Schnee und Eis. Erreicht werden diese Werte durch eine Vervielfachung der Angriffsfläche in Form von Griffkanten und Lamellen. Eine spezielle Laufflächenmischung sorgt für eine maximale Haftung in einem großen Temperaturspektrum. Ein SCANDINAVIA Winterreifen bedeutet gegenüber dem M+S gestempelten Nfz-Reifen ein deutliches Plus an Sicherheit durch noch bessere Traktion bei winterlichen Straßenbedingungen. Das Zusammenspiel von Reifenkontur, Mischung und Profilgestaltung sorgt dafür, dass diese Winterreifenserie eine hohe Laufleistung selbst auf trockenen Fahrbahnen erzielt.
Das Reifenfülldruck-Kontrollsystem ContiPressureCheck war schon bei der letzten Tour an Bord. Das System ist inzwischen erfolgreich in den Markt eingeführt. Es liefert exakte Werte des Reifenfülldrucks und der Reifentemperatur von allen Radpositionen der ziehenden und gezogenen Einheiten. Bei entsprechender Reaktion des Fahrzeugführers sorgt das System dafür, dass Busse oder Lastzüge deutlich sicherer unterwegs sind, weniger Kraftstoff verbrauchen und der Schadstoff-Ausstoß gesenkt wird.
Annette Rojas
Manager Presse und Event
ERS D Lkw-Reifen
Commercial Vehicle Tires
Continental
Büttnerstraße 25
D-30165 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 938-2598
Fax: +49 (0) 511 938-2614
E-Mail: annette.rojas@conti.de
Mediendatenbank im Internet:
www.mediacenter.continental-corporation.com
www.continental-truck-tires.com
PresseKontakt / Agentur:
Annette Rojas
Manager Presse und Event
ERS D Lkw-Reifen
Commercial Vehicle Tires
Continental
Büttnerstraße 25
D-30165 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 938-2598
Fax: +49 (0) 511 938-2614
E-Mail: annette.rojas(at)conti.de
Datum: 13.09.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944316
Anzahl Zeichen: 4311
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Continental Road Show mit Schwerpunkt Winterreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Continental AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).