StepStone entwickelt seine Suchtechnologie StepMATCH weiter
ID: 944381
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Weiterentwicklung der Ergebnisliste geschenkt. Sie wurde durch eine noch nutzerfreundlichere Gestaltung optimiert. Neu wird beispielsweise die Funktion sein, mit der die Ergebnisse nach Datum beziehungsweise Relevanz sortiert werden können. Auch eine Echtzeitfilterfunktion wird in die linke Menüleiste integriert werden. Hiermit können Jobsuchende die Ergebnisse der Freitextsuche nach verschiedenen Kategorien wie Branche, Region, Anstellungsart und Berufsfeld filtern.
Für Firmen, die über StepStone heute und in Zukunft nach dem perfekten Kandidaten für die auszufüllende Stelle suchen, werden damit die Chancen verbessert, diesen auch zu finden. Durch eine verbesserte Suche stoßen mehr qualifizierte Suchende auf das jeweilige Jobangebot.
Über StepStone:
StepStone ist ein Unternehmen der Axel Springer AG. Die Online-Jobbörse ist besonders auf Fach- und Führungskräfte ausgerichtet. Der Unternehmenssitz befindet sich in Düsseldorf. Daneben existieren noch Niederlassungen in verschiedenen deutschen Großstädten.
Die von StepStone verwendete semantische Suchtechnologie StepMATCH wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der LMU München entwickelt.
Kontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Hammer Straße 19
40219 Düsseldorf
http://www.stepstone.de
Inga Rottländer
Tel. +49 (0)211 93493-5731
presse@stepstone.de
|
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
|
Datum: 13.09.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944381
Anzahl Zeichen: 1985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StepStone entwickelt seine Suchtechnologie StepMATCH weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Testroom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).