Von Barcelona in die Zwei-Burgen-Stadt

Von Barcelona in die Zwei-Burgen-Stadt

ID: 944407

Spanische Gewinner des Freudenberg-Ideenwettbewerbs zu Gast in Weinheim




(PresseBox) - Immer wieder macht es "klick, klick, klick". Dann wird die Kamera neu in Position gebracht und wieder auf den Auslöser gedrückt. Zwischendurch sind fünf Augenpaare hinter den Suchern der Fotoapparate zu erkennen - sie leuchten, denn es gibt so viel zu entdecken. Zwei Tage lang bekommen die fünf Gewinner des spanischen Ideenwettbewerbs "Una idea para Freudenberg" die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der international tätigen Freudenberg Gruppe zu werfen. Die Reise zur Unternehmenszentrale in Weinheim ist der Hauptpreis für die ausgezeichneten Ideen der Berufsschüler aus Parets del Vallés (bei Barcelona).
Das Projekt "Una idea para Freudenberg" entstand bei einem Treffen zwischen dem Regionalverantwortlichen von Freudenberg in Spanien, Jaume Cané, und dem Bürgermeister von Parets del Vallés, Sergi Mingote Moreno. In Parets befindet sich der spanische Hauptstandort der Freudenberg Gruppe mit vier Geschäftsgruppen und rund 650 Mitarbeitern. Cané und Moreno wollen den Schülern der Region vor allem Hoffnung vermitteln. "Durch die anhaltende spanische Wirtschaftskrise ist auch rund um Parets die Arbeitslosigkeit gestiegen. Als Unternehmen wollen wir Verantwortung übernehmen und mit dieser Initiative Chancen aufzeigen", erklärt Cané. Die jungen Menschen in Spanien sollen durch die aktuell schlechten beruflichen Perspektiven nicht demoralisiert werden, sondern Anreize bekommen, weiter zu studieren und dann gut vorbereitet, einen Job finden. Vor diesem Hintergrund entstand 2012 die Idee von Freudenberg zum Wettbewerb und zur Kooperation mit der Berufsschule "Instituto Torre de Malla".
Das Projekt besteht aus drei Phasen. Zunächst gibt Jaume Cané als Regionalverantwortlicher ein Seminar an der Berufsschule. Das Thema: Wer ist Freudenberg - in Spanien und in der Welt? Neben der Diskussion geht es darum, ein Gefühl zu vermitteln, was Unternehmen von Schülern, Studenten und Bewerbern erwarten und was Freudenberg als möglicher Arbeitgeber bietet - ob in Spanien oder in Deutschland. Jeder Bewerber hat die Chance, bei Freudenberg in Parets einen Kilometer oder tausend Kilometer entfernt bei Freudenberg in Deutschland, einen Arbeitsplatz zu finden. So entstand das Motto des Wettbewerbs "Chancen 1 km und 1000 km entfernt".


Daraufhin werden 25 Schüler eingeladen, die Fabriken in Parets zu besuchen und Verbesserungsvorschläge zu Produkten und Prozessen einzureichen. Hierzu zählen Projekte zur Qualitätssteigerung bei der Arbeit, Verbesserungen in der Produktion und neue Produkte für vileda. Eine Jury, bestehend aus Cané, dem Stadtrat von Parets und Vertretern der Berufsschule, wählt die Siegerprojekte. Der Hauptgewinn: Eine Reise zum Unternehmen Freudenberg in Deutschland. In Weinheim lernen die Gewinner nicht nur die Freudenberg Gruppe besser kennen, sie treffen auch auf einen der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Freudenberg Haushaltsprodukte, Dr. Joaquin Barrera, schließlich sind ihre Gewinnerprojekte Vorschläge zur Verbesserung existierender vileda-Produkte.
Seit 1968 ist Freudenberg in Spanien vertreten und war damit eines der ersten Unternehmen, dass sich in Parets del Vallés ansiedelte. Heute beschäftigt Freudenberg mit rund 650 Mitarbeitern etwa zehn Prozent der Erwerbstätigen in der Gemeinde.

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studio Hamburg Atelier:
Neues Studio für Werbung& szenische Formate Media Broadcast: Live-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2013 für nationale & internationale TV-Sender
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944407
Anzahl Zeichen: 4351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Barcelona in die Zwei-Burgen-Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z