Hertie School mit neuen Partneruniversitäten in Russland, China und Brasilien
ID: 944475
Hertie School mit neuen Partneruniversitäten in Russland, China und Brasilien
Bereits letzte Woche hat die Hertie School zwei weitere akademische Partnerschaften geschlossen: Die Fundação Getulio Vargas, Escola de Administração de Empresas de São Paulo (FGV-EAESP) ist die erste südamerikanische Universität im Netzwerk der Hertie School. Neben wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die brasilianische Hochschule auch einen Master-Studiengang in Verwaltungswissenschaft an, der künftig in den Austausch mit der Hertie School einbezogen wird. Die FGV-EAESP ist wie die Hertie School Mitglied im Global Public Policy Network (GPPN).
Der nach der Tsinghua University in Peking zweite chinesische Partner der Hertie School ist die Fudan-Universität in Shanghai. 1905 gegründet ist Fudan eine der ältesten und führenden Universitäten in China, die in einigen Fachbereichen auch weltweit Spitzenplätze einnimmt.
Austauschprogramme sowie Doppelabschlüsse (Dual Degrees) mit international führenden Hochschulen wie der London School of Economics and Political Science (LSE), der Sciences Po in Paris und der Columbia University in New York waren von Anfang an ein fester Bestandteil des Studiums an der Hertie School. Im September 2014 werden die ersten Studierenden aus Berlin nun auch nach Moskau, São Paulo oder Shanghai sowie in umgekehrter Richtung aufbrechen.
Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.
Pressekontakt: Regine Kreitz, Head of Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Fax: 030 / 259 219 444, E-Mail: pressoffice@hertie-school.org
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j8ce0q
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/hertie-school-mit-neuen-partneruniversitaeten-in-russland-china-und-brasilien-86837
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Hertie School of Governance
Regine Kreitz
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
pressoffice(at)hertie-school.org
030 259 219 113
www.hertie-school.org
Datum: 13.09.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944475
Anzahl Zeichen: 3599
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regine Kreitz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 259 219 113
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hertie School mit neuen Partneruniversitäten in Russland, China und Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hertie School of Governance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).