Fernsehen interaktiv: Wellen+Nöthen realisiert Social-TV-Sender joiz in Berlin

Fernsehen interaktiv: Wellen+Nöthen realisiert Social-TV-Sender joiz in Berlin

ID: 944491

Köln/Amsterdam, 13. September 2013: Als einer der ersten Sender in Europa setzt die Schweizer joiz AG seit mehr als zwei Jahren ein technisch und inhaltlich innovatives Konzept um, das auf das Medienverhalten der heutigen Second-Screen-Generation abzielt. Jetzt expandierte der Social-TV-Sender nach Deutschland und ist seit Anfang August auch in Berlin on-air. Mit der technischen Realisierung der transmedialen Infrastruktur beauftragte joiz das Systemhaus Wellen+Nöthen.



(firmenpresse) - Seinen Zuschauern ein Höchstmaß an Interaktivität zu bieten – so beschreibt der Social-TV-Sender joiz selbst seine wichtigste Maxime, die zugleich als Grundlage für die tägliche Arbeit dient. Gelingen soll dies durch die intelligente Verknüpfung von klassischem TV, mobilem Internet und Sozialen Netzwerken. Bereits vor mehr als zwei Jahren startete der Sender mit diesem Konzept in der Schweiz und erobert damit nun auch die Generation der 14- bis 29-Jährigen in Deutschland. „Wir bringen mehr als zwei Jahre Social-TV-Erfahrung aus der Schweiz mit an unseren neu hinzugekommen Standort Berlin“, so Alexander Mazzara, CEO der joiz AG. „Als eine der abwechslungsreichsten und am schnellsten wachsenden Metropolen in Europa liefert uns die Stadt die perfekte Vorlage für einen bunten Programm-Mix aus Fashion, Lifestyle, Musik, Kultur, Celebrities und vielem mehr“, so Mazzara weiter.

Gleichzeitig ist der neue Standort ein strategisch wertvoller Knotenpunkt für mögliche weitere Niederlassungen des Senders in Europa. Entsprechend konzipierte Wellen+Nöthen in Berlin eine skalierbare und erweiterbare Sendeinfrastruktur, die mittelfristig Aufgaben weiterer Locations mit übernehmen kann.

Die aus der Schweiz mitgebrachten und praxiserprobten Workflows, insbesondere im Bereich der Web-Applikationen und Social-Media-Anwendungen, sollten bei der Projektrealisierung in Berlin erhalten und mit den standardisierten Technologien der beteiligten Hersteller von Broadcast-Software verschmolzen werden. Eine besondere Herausforderung stellte somit die Second-Screen-Integration von Hard- und Software dar. „Ein Großteil der eingesetzten Lösungen unserer Partner verfügte bereits über generelle Möglichkeiten zur Anbindung an externe Web-Anwendungen. Dennoch stand die Mehrzahl der beteiligten Hersteller vor der Aufgabe, ihre Produkte und Schnittstellen für eine nahtlose Social-Media-Integration zu erweitern oder zumindest zu optimieren“, so Daniel Url, kaufmännischer Leiter bei Wellen+Nöthen.



Um demzufolge die Redaktionsworkflows effizient zu gestalten, kombinierte und installierte Wellen+Nöthen eine Infrastrukturlösung aus OpenMedia Now von Annova sowie der Media Asset Management-Lösung Avamio und dem Scheduling-System Avatega von arvato Systems. Als zentrales Redaktionscockpit integrierte Wellen+Nöthen diese Systemkomponenten mit dem Web Content Management System von joiz. Dies versetzt die Redakteure bei joiz in die Lage, Inhalte wie Clips, Bilder, Texte und Metadaten problemlos zwischen den Systemen zu teilen und für den Rundown zu übergeben. Das Playout der verschiedenen Distributionswege, wie TV oder Internet-Live-Stream, steuert dafür ein Automationssystem von Aveco.

Für die automatische Aufzeichnung von Material im Studiobetrieb entschied man sich, zwei vierkanalige K2 Summit Server von Grass Valley zu installieren. Die Server werden dabei sowohl für den Live-Ingest als auch das 24/7-Playout genutzt. Für den Schnitt von HighRes-Material ist die Video-Postproduktion basierend auf Apple Final Cut Pro X ausgestattet.

Für die Bildakquise sowie im Studiobereich nutzt joiz Kameratechnik von Sony, die mit Robotik-Komponenten von Telemetrics ausgestattet ist. Gesteuert werden diese Systeme durch einer Studioautomation des Typs Astra von Aveco. Für das Audio-Processing sowie den Audio-Mix setzt der Sender Equipment von Sennheiser und Yamaha ein.

Daniel Url fasst zusammen: „Durch eine intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten haben wir eine hervorragende Integration der Second-Screen-Anwendungen in die Sendeinfrastruktur von joiz erreicht. Durchgängig automatisierte Workflows unterstützen und entlasten das Team von joiz optimal bei der schnellen und flexiblen Produktion von Inhalten.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

About the Company Group
With a powerful spectrum of services Wellen+Nöthen Group is a leading technology partner for innovative products and solutions within the broadcast and media industry. Together with its Middle East and Southeast Asian operations by Qvest Media, Wellen+Nöthen Group has locations in Germany, Dubai and Singapore with a team of more than 130 employees within its business units Consulting & Development, Professional Products, System Integration, Technology Service & Support and Rental Solutions & Services. Thanks to its comprehensive business know-how, Wellen+Nöthen Group provides technical consulting & development services. In such fields as strategy and management, information processing, technical applications, outsourcing and business support, teams of highly-skilled professionals provide support to customers along the entire value chain. As a reseller, representative and rental company for AV and broadcast IT solutions, Wellen+Nöthen offers the product portfolio from more than 120 leading international manufacturers. Alongside its outstanding technical expertise as a systems architect, the company continuously develops new holistic operation areas, which are streamlined to its customers’ needs. A unique range of scalable technology support services rounds off the company’s portfolio. Today, over 2,500 customers, including major broadcasters and media networks such as ARD, NDR, Sky, SWR, RTL, ZDF, Al Jazeera, DMI, Etisalat or Turner Broadcasting, rely on the companies’ technical expertise.



PresseKontakt / Agentur:

plus4media GmbH
Björn Korb
Tel.: 0221 97 77 67 15
bjoern.korb(at)plus4media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Touch me if you can: Neues HP Portfolio setzt  auf HP Touch-Technologie und Produkte für  jeden Geldbeutel Neue Toshiba Satellite S70-, S50- und L50-Notebooks: Satte Multimedia-Leistung im eleganten Design
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 13.09.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944491
Anzahl Zeichen: 4278

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehen interaktiv: Wellen+Nöthen realisiert Social-TV-Sender joiz in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wellen+Nöthen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

rbb vertraut erneut auf Wellen+Nöthen ...

Köln, 25. Februar 2015: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kooperiert erneut mit der Wellen+Nöthen GmbH. Auch für den Berliner Standort des rbb realisiert das Handels- und Systemhaus für Medientechnologien eine neue nahtlos file-basierte und v ...

Sony MasterClass Trainings zur PXW-Serie voller Erfolg ...

Köln, 08. Dezember 2014: Der Andrang war enorm: Binnen weniger Stunden waren die Sony MasterClass Trainings bei Wellen+Nöthen in Köln und Berlin vollständig ausgebucht. In den Veranstaltungen Ende November bot das Handels- und Systemhaus für Med ...

Alle Meldungen von Wellen+Nöthen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z