Wellen der Kreativität – Marco Mehn gestaltet Kunstsammler-Yacht mit Space-Frame-Bildern

Wellen der Kreativität – Marco Mehn gestaltet Kunstsammler-Yacht mit Space-Frame-Bildern

ID: 94487

Viareggio/Glashütten im Taunus. Seit dem glitzernden „MINI Cooper S by Marco Mehn“ ist die Bewegung als vierte Dimension ein fester Bestandteil der Kunst von Marco Mehn. Nach der Straße erobert er nun das Meer: Für einen österreichischen Unternehmer und Kunstsammler stattet er das Innere einer maßgeschneiderten Luxusyacht des Typs Benetti Vision mit exklusiven Space-Frame-Bildern aus.



Kongenialer Rahmen für Marco Mehns Kunst: Das Innere der maßgeschneiderten Luxusyacht.Kongenialer Rahmen für Marco Mehns Kunst: Das Innere der maßgeschneiderten Luxusyacht.

(firmenpresse) - Seit 1873 steht der Name Benetti für seemännisches Kunsthandwerk. Von den frühen Seglern bis zu den modernen Motoryachten – die nach Kundenwunsch maßgefertigten Luxusschiffe sind ein Traum und heiß begehrt bei Kennern. Die großzügigen Räume und die moderne Innenausstattung lassen dabei fast vergessen, dass man auf See unterwegs ist. Ein kongenialer Rahmen also für den Künstler und Designer Marco Mehn, der seit 1994 für frischen Wind in der Kunstszene sorgt. Seine expressiven Bilder mit ihrer abstrakten, fast puristischen Formensprache und den intensiven Farbwelten berühren jeden Betrachter. Mit seinem patentierten Space Frame, einem Kunstträger aus Edelstahl, schaffte er den Sprung zum international etablierten Künstler. In diesem Jahr hat sich ein österreichischer Unternehmer, passionierter Seefahrer und langjähriger Kenner der Kunst Marco Mehns, nun gleich zwei Träume erfüllt: Erstens wird bei der traditionsreichen Edelwerft Fratelli Benetti Ende März seine neue Traumyacht vom Stapel laufen. Zweitens werden dynamische Bilder von Marco Mehn das glamouröse Interieur des Bootes mit künstlerischer Energie aufladen.

„Auf dem Wasser ist alles ständig in Bewegung“, erläutert Marco Mehn seine Herangehensweise an die Aufgabe. „Selbst bei ruhiger See fühlt man das. So entsteht eine andere Wahrnehmung des Raums, die ich auch in meinen Bildern aufgreifen will. Beim MINI ist es vor allem die Geschwindigkeit, die die Dynamik ausmacht. Bei einem Boot ist es die ständige Vibration, vom Wasser und von den Motoren, die den Impuls erzeugt. Meine Bilder müssen deshalb sowohl mit der luxuriösen Innenausstattung als auch mit diesem speziellen Raumgefühl harmonieren. Eine echte Herausforderung, der ich mich als Künstler gerne stelle.“

Jede Benetti-Yacht basiert auf einem Grundmodell, das ganz nach den Wünschen des zukünftigen Eigners individualisiert wird. Das Basis-Modell des kunstbegeisterten Unternehmers, die „Benetti Vision“, kann bereits ohne Extras mit technischen Daten beeindrucken: Mit einer Länge von 43,6 Metern, einer maximalen Höhe von 9,26 Metern und einem Tiefgang von bis zu 2,54 Meter bietet das Boot reichlich Platz für das Leben auf dem Wasser. Die beiden 1300 PS starken Motoren bewegen die im beladenen Zustand 390 Tonnen der Yacht mit bis zu 15 Knoten. Bis zu acht Mann Besatzung plus Kapitän sorgen während der Reise dafür, dass es dem Eigner und seinen Gästen an nichts mangelt.



„Den Gedanken der ‚Luxury Artwork’, der mich schon eine Weile begleitet, kann ich mit dieser Arbeit konsequent weiterentwickeln. Eine kongeniale Umgebung für meine Kunst“, freut sich der Künstler. „Es war für mich außerordentlich inspirierend, nach dem MINI für ein schwimmendes Objekt kreativ zu sein.“ Sicher nicht Marco Mehns letzter Coup im Wassersportbereich: Segel- und Yachtenliebhaber können seine Bilder auf der „Boot 2010“ in Düsseldorf bewundern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Marco Mehn:
Der 1967 in Landstuhl in der Pfalz geborene Marco Mehn startete vor vielen Jahren als Autodidakt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit seiner Innovation Space Frame. Weltweite Ausstellungen von New York über Dubai bis Moskau sowie Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen zeugen von seinem Erfolg, der auf der emotionalen Ausdruckskraft seiner Werke beruht. „Kunst soll Herz und Seele berühren und sollte keine großen Erklärungen brauchen“, resümiert der Künstler. „Den Emotionen einfach freien Lauf lassen, Gedanken und Gefühle ausdrücken und so die Betrachter meiner Bilder erreichen.“

Zum Space Frame:
2004 entwickelte der Künstler Marco Mehn einen neuartigen Kunstträger aus Edelstahl, den Space Frame, mit weltweitem Patent. Space Frames werden aus einer einzigen Edelstahlplatte gefertigt: Zuerst wird die Form vorgezeichnet, die dann mittels eines Lasers ausgeschnitten wird. Anschließend wird die Platte gekantet. Die Laserung erfolgt mit modernsten 2-D-Only Maschinen. Auf diesen Edelstahlkonstrukten arbeitet Mehn mit unterschiedlichen Spachteltechniken, vielfältigen Materialien wie Öl, Acryl, Pastellfarben, Blattsilber, Blattgold oder Swarovski-Kristallen. Durch die Auslaserungen schimmert die Wand hindurch, sodass der Betrachter den Eindruck erhält, dass das Bild im Rahmen schwebt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Am Mispelbusch 8
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 06109-378715
Fax: 06109-378730
E-Mail: ihl(at)ladendorf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fiedler und Schütz präsentieren die Low-Carb Geschichte Pure Spannung bis zur letzten Seite mit der
Bereitgestellt von Benutzer: LadendorfPR
Datum: 08.06.2009 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Stadt:

60388 Frankfurt am Main


Telefon: 06109-378715

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellen der Kreativität – Marco Mehn gestaltet Kunstsammler-Yacht mit Space-Frame-Bildern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marco Mehn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marco Mehn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z