Wärmepolitik bekommt Auftrieb - Thüringer Wirtschaftsminister präsentiert Konzept

Wärmepolitik bekommt Auftrieb - Thüringer Wirtschaftsminister präsentiert Konzept

ID: 945080

(PresseBox) - Matthias Machnig, Wirtschaftsminister in Thüringen, bekennt sich zur Wärmewende: "Energiewende darf nicht nur Stromwende sein. Der Wärmesektor ist die große Herausforderung der Energiewende." Sein Ministerium präsentierte Ende August eine aktuelle Studie mit Maßnahmen für eine sozial verträgliche und nachhaltige Wärmeversorgung. Darin werden Herausforderungen analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Bereits bei seinem Besuch bei Solvis, Braunschweiger Hersteller für Solarheizsysteme, wünschte sich Machnig architektonisch attraktive Modelle, die unter Aspekten der Energieeffizienz zur Marke werden, so zum Beispiel "Bauhaus goes green".
Der Anteil des Wärmebedarfs am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland liegt bei mehr als 50 Prozent. Der Anteil in privaten Haushalten liegt sogar bei fast 90 Prozent. Die Studie weist auf ungenutzte Einsparpotenziale bei Raumheizung und Warmwasser hin. "Wir brauchen eine Energiepolitik, die den notwendigen Umbau der Wärmeversorgung ins Zentrum stellt und sozial verträglich gestaltet", äußerte sich der Minister.
Laut Studie stockt die Energiewende im Wärmebereich, weil das Thema der immer höheren Heizkosten die Verbraucher ignoriert und gleichzeitig die Potenziale der erneuerbaren Energien längst nicht ausgeschöpft werden. Das bestätigt auch Solvis-Geschäftsführer Helmut Jäger, der sich seit Jahren als Vorstandsmitglied im Bundesverband Solarwirtschaft engagiert. "Die negativen Meldungen zum Solarstrom dominieren alles. Die Wärmeversorgung ist zum Randthema geworden, die Verbraucher sind verunsichert und machen gar nichts." Dabei stellt Abwarten bei veralteten Heizungen die größte Energie- und Kostenschleuder dar.
Zwei Erkenntnisse der Studie machen den Handlungsbedarf besonders dringlich: Die Wärmepreise sind seit 1990 deutlich stärker gestiegen als die Strompreise und die Kosten für die Wärmeversorgung belasten die Bürger finanziell deutlich stärker als die Strompreise. "Wir brauchen eine neue Wärmepolitik, die solche sozialen Aspekte ausreichend berücksichtigt", sagte Wirtschaftsminister Machnig. "Nur wenn wir die Energiewende sozial verträglich gestalten, wird es in der Bevölkerung weiter eine hohe Akzeptanz für das Thema geben."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwedische Greenpeace-Aktivisten protestieren 
auf Braunkohlegleisen /
Kohle-Konzern Vattenfall soll Anträge auf weitere Tagebaue zurückziehen Training zur Erstellung von Marktanalysen rund um das Thema Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2013 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945080
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepolitik bekommt Auftrieb - Thüringer Wirtschaftsminister präsentiert Konzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLVIS GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solvis: Neuer Förderservice für Heizungskäufer ...

Heizungskäufer lassen sich jährlich einen dreistelligen Millionen-Betrag an staatlichen Förderungen entgehen, weil sie die ideale Förderkombination für ihr Projekt nicht kennen. Kein Wunder, bei einer Anzahl von insgesamt 6.000 Programmen! Solv ...

Saubere Sache: Pelletheizungen starten durch ...

Heizen mit Holzpellets ist längst kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Hausbesitzer kehren Öl- und Gaskesseln den Rücken. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der installierten Pelletheizungen verdoppelt. Auch weil die Geräte heute komf ...

Der kleinste seiner Art: Der neue Pelletkessel SolvisLino 4 ...

Solvis stellt jetzt das Nachfolgemodell seiner bewährten hocheffizienten Pelletheizung SolvisLino vor. Der neue SolvisLino 4 benötigt nur 1,5 Quadratmeter Stellfläche ? der geringste Platzbedarf seiner Geräteklasse. Die Weiterentwicklung kommt m ...

Alle Meldungen von SOLVIS GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z