Die Hannover Rück stellt ihr großes Portfolio- und Projektmanagement-Projekt auf Grundlage der PM-Software Sciforma am 28.10. bei "Meet The Experts" in Nürnberg vor
Sciforma-Fachtag für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister beim PMO Tag"Meet The Experts"
Hans Amtmann, Director Corporate Development der Hannover Rück, wird auf dem Fachtag "Meet The Experts" nicht nur den Auswahlprozess der PM-Software vom Pflichtenheft bis zur lauffähigen Anwendung darstellen, sondern auch ein Close-up auf den Einsatz der PM-Software Sciforma für die Versicherungswirtschaft in seinem Unternehmen gewähren. Vorstandsreporting, Ressourcenplanung und Projektkrisen sind die zentralen Themen seiner dritten, abschließenden Präsentation. Die Portfolio- und Projektmanagement-Experten von Sciforma stehen zudem allen Besuchern des dreitägigen GPM Verbandstreffens (PMO Tag/ PM Forum) nicht nur während des "Meet The Experts" Fachtags im Raum Krakau zur Verfügung, sondern auch auf dem offiziellen Sciforma-Messestand (Standnummer 204).
Das Ziel der Hannover Rück war eine grundsätzliche Vereinheitlichung von Prozessen und Tools im Bereich Portfolio- und Projektmanagement sowie Ressourcenplanung: gesucht wurde eine Standard-PM -Softwarelösung, flexibel und skalierbar über das ganze Unternehmen hinweg. Die Berater von Sciforma mussten dafür nicht nur in der PM-Software Sciforma die nötigen Schnittstellen zu Dritt-Software einrichten, sondern vor allem auch das Datenmodell und die Workflows der PM-Software Sciforma für Portfolio- und Projektmanagement sowie Ressourcenplanung auf den Bedarf der Versicherungswirtschaft und auf die speziellen Portfolio- und Projektmanagement- sowie Ressourcenplanungs-Bedürfnissen der Hannover Rück hin anpassen. Nach einer Projektlaufzeit von neun Monaten konnten nahezu alle Wünsche der Hannover Rück umgesetzt und für alle Hannover Rück Projektbeteiligten signifikante Verbesserungen bei Prozessen, Kosten, Ressourcenplanung und Transparenz der internen Projekte erzielt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sciforma GmbH in Taunusstein ist einer der führenden Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de). Mit der Softwarelösung Sciforma, inzwischen in der Version 5 erhältlich, wird eine Vielzahl von Kunden im deutschsprachigen Raum betreut. Die Sciforma GmbH in Deutschland gehört zur Sciforma Gruppe, die weitere Standorte in Frankreich, England, Spanien, der Schweiz und ihren Hauptsitz in den USA hat. Der weltweite Verbund stellt auch die Durchführung und Betreuung internationaler Projekte sicher. Zu den Kunden der Sciforma Gruppe zählen unter anderen: Airbus, American Express, Boeing, DKV Euroservice, EADS, Ford, GE, Harley Davidson, HP, HT Labor- und Hospitaltechnik, IBM, KBV, Leuze Electronic, NASA, Renault, Schneider Electric, Stadt Bochum, SMS Siemag, Toshiba, Valeo, Walt Disney und Xerox.
Möller Horcher Public Relations GmbH
Sandy Wilzek
Heubnerstr. 1
09599 Freiberg
sandy.wilzek(at)moeller-horcher.de
+49 (0)3731/2070910
http://www.moeller-horcher.de
Datum: 16.09.2013 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945087
Anzahl Zeichen: 3795
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Taunusstein
Telefon: +49 (0)6128 - 9665 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hannover Rück stellt ihr großes Portfolio- und Projektmanagement-Projekt auf Grundlage der PM-Software Sciforma am 28.10. bei "Meet The Experts" in Nürnberg vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sciforma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).