Sport zum Kampf gegen Alltagsstress
ID: 945272
Ganz allgemein gibt es natürlich eine ganze Reihe von Alternativen, wenn man sich sportlich betätigen will. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass nicht alle Sportarten für den Einzelnen geeignet sind. Einige Sportler etwa ziehen es vor, Einzelsport zu betreiben, bei anderen steht dagegen vor allem der soziale Aspekt im Vordergrund, sodass diese Menschen Mannschaftssportarten bevorzugen, bei denen auch soziale Kontakte gepflegt werden können. Zudem ist natürlich auch die Frage wichtig, ob der Sport in der Tat nur eine Beschäftigung in der Freizeit ist, die zum Stressabbau dienen soll oder ob man sich auch für die Teilnahme an Wettkämpfen interessiert.
Natürlich steht grundsätzlich die Freude am gewählten Sport im Vordergrund, schließlich geht es unter anderem um die Glückshormone, die dabei ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. Darüber hinaus haben diese Botenstoffe verschiedene weitere gesundheitsfördernde Wirkungen.
Auf der Suche nach der passenden Sportart muss man sich aus diesem Grund zunächst ausführlich Gedanken über die Auswahl machen. In erster Linie ist dabei die schon erwähnte Frage entscheidet, ob man lieber in der Mannschaft sportlich aktiv ist oder sich für einen Einzelsport interessiert. Wenn man lieber allein Sport treibt, ist man natürlich nicht an bestimmte Zeiten oder Pläne gebunden. Damit ist diese Alternative gerade für solche Sportler perfekt, die beruflich oder im Familienleben viele Pflichten zu erfüllen haben und sich nicht ganz leicht an solche festen Zeitpläne halten können.
Einige Sportler wollen jedoch nicht auf die Teilnahme an Wettkämpfen verzichten, da sie sich nur auf diese Weise ideal selbst motivieren können. Das lässt sich zum Beispiel am Laufen deutlich machen. Bei manchen Menschen ist es so, dass sie morgens oder abends joggen gehen wollen, um auf diese Weise etwas für ihre Fitness zu tun. Andere Sportler stellen sich stattdessen zunächst eine komplette Laufausrüstung sowie einen Trainingsplan zusammen, sodass sie sich auf Wettkämpfe und eventuell sogar auf die Teilnahme an einem Marathon vorbereiten können.
Für den Fall, dass einem Sportler der Wettkampf nicht besonders wichtig ist, weil man sich vor allem für eine verbesserte Gesundheit interessiert, kann man sich auch für andere Alternativen entscheiden. So bieten zum Beispiel viele Fitnessstudios und andere Anbieter Kurse an, in denen man bei Pilates, Yoga oder Aerobic etwas für die eigene Fitness tun kann.
Zu guter Letzt ist noch ein anderer Aspekt zu beachten: Abwechslung ist auch beim Sport wichtig. Einerseits ist der Start nicht ganz einfach, davon abgesehen bleibt die Motivation jedoch kaum erhalten, wenn man ständig auf der gleichen Strecke läuft. Stattdessen könnte man auch einmal in der Woche schwimmen gehen, um ein wenig Abwechslung zu schaffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: julchen_p
Datum: 16.09.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945272
Anzahl Zeichen: 3468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport zum Kampf gegen Alltagsstress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Experto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).